Formel 1: Grand-Prix-Kalender 2024

Die Formel 1 hat ihren Grand-Prix-Kalender für das Jahr 2024 veröffentlicht. Mit insgesamt 24 Rennen, die auf verschiedenen Kontinenten ausgetragen werden, verspricht die Saison spannend zu werden. Hier ein Überblick über die geplanten Stationen und Termine.
Saisonauftakt in Bahrain
Den Start macht der Grand Prix in Bahrain am 2. März, der auf dem Sakhir-Kurs über 57 Runden geführt wird. Fans können sich auf einen Nachmittagsstart um 16.00 Uhr MEZ einstellen.
Exotische Ziele und Klassiker
Die Serie setzt sich mit Rennen in Saudi-Arabien, Australien und Japan fort, bevor sie in China landet, wo am 21. April um 9.00 Uhr MEZ der Grand Prix von Shanghai stattfindet. Die USA, Italien und Monaco sind nur einige der weiteren Highlights, die auf die Fans warten.
Spannung auch in Österreich
Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Grand Prix von Österreich in Spielberg am 30. Juni, der um 15.00 Uhr MEZ startet. 71 Runden werden auf dem 4,318 km langen Kurs gefahren.
Sprints sorgen für zusätzliche Dynamik
Erwähnenswert ist auch, dass in der Saison 2024 insgesamt sechs Sprintrennen in den Städten Miami, Shanghai, Spielberg, Austin, Sao Paulo und Doha stattfinden werden. Diese Neuerung verspricht zusätzliche Spannung und Abwechslung im Rennkalender.
Abschluss in Abu Dhabi
Den krönenden Abschluss der Saison bildet traditionell der Grand Prix in Abu Dhabi am 8. Dezember. Auf dem Yas Marina Circuit werden die Fahrer über 58 Runden um die letzten Punkte der Saison kämpfen.
Mit diesem vielfältigen Kalender, der klassische europäische Strecken mit aufregenden internationalen Orten verbindet, steht den Formel-1-Fans weltweit eine packende Saison bevor.
(VOL.AT)