AA

Arbogast veröffentlicht neues Bildungsprogramm

Rund 100 hauseigene Bildungs- und Kulturformate finden von März bis August in St. Arbogast statt.
Rund 100 hauseigene Bildungs- und Kulturformate finden von März bis August in St. Arbogast statt. ©Michael Mäser
Das Jugend- und Bildungshaus St. Arbogast präsentierte in der vergangenen Woche das Bildungsprogramm für Frühjahr/Sommer 2024.

Götzis. „Nach der ungewöhnlichen Zeit mit Pandemie, Generalsanierung und winterbedingten Straßensperren könnte 2024 nun das erste Jahr ohne Einschränkungen seit langem werden“, freut sich Arbogast-Geschäftsführer Daniel Mutschlechner bei der Präsentation des neuen Programms.

Persönlichkeiten in Arbogast

Rund 100 hauseigene Bildungs- und Kulturformate finden von März bis August des Jahres statt. „Wir freuen uns, dass das generalsanierte Bildungshaus und unser Programm auf so viel Resonanz stoßen“, so Mutschlechner. Einerseits geht es dabei um gesellschaftspolitische Themen, wozu auch Persönlichkeiten aus Journalismus, Theologie, Wirtschaft und Literatur nach Vorarlberg eingeladen wurden, andererseits stehen Seminare zur Stärkung der Persönlichkeit auf dem Programm, die gerade in angespannten Zeiten Zuversicht geben. Persönlichkeiten wie Journalist Wolf Lotter, Investigativ-Journalistin Ulla Kramar-Schmid, Russland-Experte Gerhard Mangott sowie Konfliktforscherin Lisa Hämmerle laden im Frühjahr zu neuen gesellschaftspolitischen Vorträgen nach Arbogast.

Kabarett-Abend und Folk-Festival

Auch die beliebten Genuss-Abende unter dem Motto „Europa“ und „Jerusalem“ widmen sich aktuellen politischen Themen. Besonders unterhaltsam wird es beim Kabarett-Abend mit Florian Scheuba sowie beim Folk-Festival Arbogast (u. a. mit der Band Sarah Bernhardt). Im spirituellen Bereich finden neue Seminare mit dem Theologen Anton Bucher sowie mit Lukas Niederberger statt. Reihen wie „Oma und Opa, hondr Zit?“, geführte Spaziergänge sowie das Osterferienprogramm für Familien runden das Angebot von Arbogast ab.

Mehr als 60-jährige Geschichte

Arbogast ist das Jugend- und Bildungshaus der Katholischen Kirche Vorarlberg. Mit seiner mehr als 60-jährigen Geschichte und einem hauseigenen Bildungsprogramm mit rund 200 Veranstaltungen jährlich ist Arbogast einer der bedeutendsten Orte der Erwachsenenbildung in Vorarlberg. Das Bildungshaus verfügt über 60 Zimmer mit Übernachtungsmöglichkeit, zwei Veranstaltungssäle und zehn Seminarräume. Alle Angebote des aktuellen Programms mit Anmeldemöglichkeit gibt es auf www.arbogast.at. MIMA

  • VIENNA.AT
  • Götzis
  • Arbogast veröffentlicht neues Bildungsprogramm