Was verbirgt sich in 32 Meter Höhe im Amazonas-Regenwald?

Im Amazonas-Regenwald der Region Madre de Dios in Peru erhebt sich ein außergewöhnliches Klassenraumkonzept: Ein Baumhaus, 32 Meter über dem Boden, fungiert als Bildungszentrum. Diese Initiative richtet sich an die abgeschiedenen, indigenen Völker der Region und verfolgt das Ziel, nachhaltige Alternativen zu den umweltschädlichen Praktiken der illegalen Abholzung und Goldsuche zu vermitteln.
Zugänglich über 141 Stufen
Erreicht wird das Klassenzimmer über 141 Stufen, die den Teilnehmenden nicht nur physisch, sondern auch symbolisch den Weg zu Bildung und einem nachhaltigeren Lebensweg weisen sollen.
Doppelte Funktion mit globaler Bedeutung
Neben seiner Funktion als Bildungseinrichtung dient das Baumhaus auch als einzigartige Übernachtungsmöglichkeit für Touristen, mit Preisen von etwa 1300 Euro pro Nacht. Diese innovative Verwendung fördert den Tourismus und trägt zur Finanzierung des Projekts bei, ohne die Notwendigkeit weiterer Eingriffe in den Naturraum.
Ausstattung und Zielsetzung
Ausgerüstet mit Solarstrom und Internetanschluss, bietet das Baumhaus-Klassenzimmer eine moderne Lernumgebung. Das Projekt unterstreicht die Wichtigkeit von Bildung im Kampf gegen den Klimawandel und zielt darauf ab, die Einwohner über die Bedeutung des Umweltschutzes aufzuklären und sie für nachhaltigere Lebensweisen zu sensibilisieren.
(VOL.AT)