AA

Massenentlassungen bei Google Schweiz: Unruhe im Zürcher Tech-Sektor

Google Schweiz kommt mit einer Kündigungswelle
Google Schweiz kommt mit einer Kündigungswelle ©canva
Google Schweiz sieht sich mit einer neuen Welle von Arbeitsplatzabbau konfrontiert, wobei erneut signifikante Stellenstreichungen an den Standorten Zürich Hürlimann-Areal und Europaallee vorgenommen werden.

Ein Jahr nach der Ankündigung von Google, weltweit 12.000 Stellen abzubauen, sind auch die Schweizer Niederlassungen betroffen. In Zürich wurden bereits über 300 der damals fast 5.000 Arbeitsplätze gestrichen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Aktuelle Entwicklungen und Konsultationsverfahren

Aktuelle Recherchen zeigen, dass nun 160 weitere Stellen in Zürich gefährdet sind. Diese betreffen vor allem Bereiche, in denen an Diensten wie Google Maps, Search und YouTube gearbeitet wird. Ein Konsultationsverfahren wurde bereits eingeleitet, wobei die genauen Details des Stellenabbaus noch nicht bekannt gegeben wurden.

Reaktionen und Unverständnis

Arbeitnehmervertretungen und Gewerkschaften äußern sich besorgt über die Entlassungen. Insbesondere wird kritisiert, dass Google trotz hoher Gewinne erneut zu Entlassungen greift. Ein Google-Mitarbeiter, der anonym bleiben möchte, spricht von einer Verunsicherung unter den Angestellten und einer internen Kritik an den Maßnahmen.

Google Schweiz sieht sich mit einer neuen Welle von Arbeitsplatzabbau konfrontiert.
Google Schweiz sieht sich mit einer neuen Welle von Arbeitsplatzabbau konfrontiert. ©canva

Gründe für den Stellenabbau

Der Druck, in neuen Märkten zu investieren und in der Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) aufzuholen, wird als einer der Gründe für den Stellenabbau genannt. Es wird vermutet, dass bestimmte Forschungsabteilungen zentralisiert werden sollen, wobei einige Stellen möglicherweise nach Polen verlagert werden.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Schweiz
  • Massenentlassungen bei Google Schweiz: Unruhe im Zürcher Tech-Sektor