AA

Ist Marco Odermatt sogar schon besser als Marcel Hirscher?

Im Generationenduell: Marcel Hirscher und Marco Odermatt. ©APA, Canva Pro
Ein Blick in die Statistik-Bücher: Odermatt und Hirscher - zwei alpine Ski-Giganten im "Kopf-an-Kopf"-Vergleich.

In der Welt des alpinen Skisports stehen aktuell zwei Namen im Zentrum einer faszinierenden Debatte: Marco Odermatt und Marcel Hirscher. Beide Athleten, aus verschiedenen Generationen, haben die Pisten dieser Welt mit außergewöhnlicher Brillanz und unvergleichlicher Präzision erobert. Während Marcel Hirscher bereits als Legende gilt und seine beeindruckende Karriere beendet hat, könnte der junge Schweizer in seine großen Fußstapfen treten.

Mehr lesen -->> Odermatt schlägt im zweiten Lauf zurück

Hirscher dominierte ein ganzes Jahrzehnt

Marcel Hirscher, geboren 1989, prägte ein Jahrzehnt des alpinen Skirennsports. Mit acht Gesamtweltcup-Titeln, sieben Weltmeistertiteln und zwei Olympischen Goldmedaillen setzte er Maßstäbe, die nur schwer zu übertreffen sind. Hirscher war bekannt für seine akribische Vorbereitung und seine Fähigkeit, unter Druck zu bestehen. Bis zum Alter von 26 Jahren hatte er bereits vier Gesamtweltcup-Titel in seinem Palmarès – ein wahrer Meister seiner Zunft.

Odermatt: Die neue Generation

Marco Odermatt, Jahrgang 1997, repräsentiert die neue Generation von Skirennläufern. Mit zwei Gesamtweltcup-Siegen und mehreren Weltmeisterschafts-Goldmedaillen hat er bereits in jungen Jahren bewiesen, dass er auf dem besten Weg ist, in die Fußstapfen Hirschers zu treten. Sein aggressiver Fahrstil und seine Risikobereitschaft haben ihm viele Fans und Siege beschert. Bis zum Alter von 26 Jahren hat Odermatt beeindruckende Erfolge vorzuweisen, darunter auch eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.

Die Frage, wer der größere Skifahrer ist, lässt sich nicht einfach beantworten. Während Hirscher in seiner Karriere eine Dominanz zeigte, die selten zu sehen ist, zeigt Odermatt ein Potenzial, das in den kommenden Jahren zu ähnlichen Erfolgen führen könnte.

Hirscher und Odermatt - der Vergleich

Um einen umfassenden Vergleich der Leistungen von Marcel Hirscher und Marco Odermatt bis zum Alter von 26 Jahren zu ziehen, fokussieren wir uns auf Schlüsselbereiche wie Weltcup-Siege, Gesamtweltcup-Titel, Weltmeisterschafts- und Olympische Erfolge. Hier sind die wesentlichen Statistiken:

Marcel Hirscher (bis zum Alter von 26 Jahren):

  • Weltcup-Siege: 34
  • Gesamtweltcup-Titel: 4 (Gewonnen in den Saisons 2011/12, 2012/13, 2013/14, 2014/15)
  • Weltmeisterschaften: 3 Goldmedaillen (Slalom und Mannschaft 2013, Kombination 2015)
  • Olympische Spiele: Keine Goldmedaillen (bis zu diesem Alter)

Marco Odermatt (aktuell im Alter von 26 Jahren):

  • Weltcup-Siege: 32
  • Gesamtweltcup-Titel: 2 (Gewonnen in den Saisons 2021/22, 2022/23)
  • Weltmeisterschaften: 2 Goldmedaillen (Abfahrt, RTL im Jahr 2024)
  • Olympische Spiele: 1 Goldmedaille (Riesenslalom 2022)

Vergleich und Analyse:

  • Weltcup-Siege: Hirscher hatte bis zum Alter von 26 Jahren mit 34 Siegen einen leichten Vorsprung gegenüber Odermatt mit 32 Siegen. Allerdings kann Odermannt noch ein paar Rennen in dieser Saison gewinnen
  • Gesamtweltcup-Titel: Hirscher dominierte in dieser Kategorie mit vier Titeln, verglichen mit Odermatts zwei Titeln.
  • Weltmeisterschaften: Hirscher übertrifft Odermatt in Bezug auf die Anzahl der Goldmedaillen.
  • Olympische Spiele: Odermatt hat eine Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewonnen, ein Erfolg, den Hirscher bis zu diesem Alter nicht erreicht hatte.

>>> Mehr Wintersport-News <<<

  • VIENNA.AT
  • Wintersport
  • Ist Marco Odermatt sogar schon besser als Marcel Hirscher?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen