Frühjahrsprogramm der KMV Clunia-Feldkirch

Feldkirch. Nachdem es bei der katholischen Feldkircher Mittelschulverbindung “Clunia” seit jeher üblich ist, dass zweimal jährlich die Führung der Verbindung gewählt wird, wurde zu Jahresbeginn der neue Vorstand für das erste Halbjahr 2024 gewählt. Dieser blickte dann auch gleich auf das bevorstehende Frühjahrssemester.
Neuer Vorstand wurde gewählt
Bei den Wahlen für den Clunia-Vorstand für das erste Halbjahr wurde dazu kürzlich der 17-jährige Jakob Hammerer (BG Feldkirch-Rebberggasse) als Senior (Obmann) bestätigt. Ihm zur Seite stehen werden die 15-jährige Marie Hammerer (HLK Rankweil) aus Rankweil als Fuchsmajor (Ausbildungsleiter). Die 16-jährige Sophia Stieger (BG Feldkirch-Rebberggasse) aus Feldkirch bleibt Consenior, der 20-jährige Luca Schöch (HAK Feldkirch) aus Göfis bleibt Schriftführer, der 18-jährige Kevin Rusch (BORG Götzis) aus Weiler wird Kassier und der 19-jährige Jonas Prenn (HAK Feldkirch) aus Rankweil Budewart. Philistersenior Leonhard Ladner bedankte sich beim scheidenden Vorstand unter Senior Jakob Hammerer für die großen Erfolge, die im Herbstsemester 2023/24 gelungen sind und wünschte den neuen Chargen alles Gute.
Umfangreiches Programm im Sommersemester
In weiterer Folge blickte der neue Vorstand auf das bevorstehende Sommersemester, welches am 25. Februar mit einem Grabbesuch beim Gründer Max Lützelschwab am Friedhof St. Corneli in Feldkirch und einer Gründungs-Festkneipe (zur Erinnerung an die Gründungskneipe Clunias am 28. Februar 1909 im Göfner Pfarrhaus) startet. Der Höhepunkt werden der Cumulativconvent und der Osterkommers am 23. März in Feldkirch sein. Dazu wird im Mai das 120. Stiftungsfest der Freundschaftsverbindung Walmark-Horn besucht sowie der gesamtösterreichische Pennälertag in Eisenstadt. Am 30. Mai gestaltet die Clunia traditionell die Agape bei der Fronleichnamsprozession im Dom in Feldkirch und Ende Juni steht ein Besuch des 75. Stiftungsfest der Freundschaftsverbindung Sonnenberg-Bludenz an. Zum Abschluss des Semesters finden am 6. Juli der traditionelle Familienausflug und die Abschlusskneipe statt. MIMA