Tipps und Infos für Weltenbummler*innen

Viele Jugendliche und junge Erwachsene möchten Erfahrungen im Ausland sammeln. Einen kompakten Überblick bekommen sie bei der aha-Auslandsmesse welt weit weg am Freitag, 19. Jänner 2024, von 13 bis 17 Uhr im WIFI Dornbirn. „Die welt weit weg ist eine gute Möglichkeit, direkt mit Organisationen ins Gespräch zu kommen und ihre Angebote kennenzulernen. Auch auslandserprobte junge Menschen sind vor Ort und geben ihre Erfahrungen gerne weiter“, sagt Andrea Thaler vom aha.
Folgende Organisationen werden ihre Programme bei der welt weit weg 2024 vorstellen: aha Jugendinformation, AIFS, Cultural Care Au-pair, Dreikönigsaktion, EF-Sprachreisen, ESK-Freiwilligendienst, Freiwilliges Umweltjahr, Future Perfect, Grenzenlos, Internationale Freiwilligeneinsätze CÖ gemeinnützige GmbH, Rotary International, Volontariat bewegt und Wwoofen.
Erfahrungen teilen
Neben den Organisationen sind am 19. Jänner auch junge Menschen vor Ort, die bereits Erfahrungen im Ausland gesammelt haben und von ihren Erlebnissen erzählen. Philipp Aschenbrenner berichtet von seinen ESK-Erfahrungen in Spanien, Johanna Wieser erzählt von ihrem Freiwilligeneinsatz in Ecuador, Elena Sezer vom Workaway in Spanien und Nellie Breuer gibt einen Einblick in ihr High School-Semester in Kalifornien. Johannes Lins kann sowohl von seinem Auslandszivildienst in Indien berichten als auch von seinem Freiwilligeneinsatz bei der Leprahilfe Senegal.
Der Eintritt ist frei – es ist keine Anmeldung erforderlich. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.aha.or.at/aha-auslandsmesse.
aha – Jugendinformationszentrum Vorarlberg
Bregenz, Dornbirn, Bludenz
aha@aha.or.at, www.aha.or.at
www.facebook.com/aha.Jugendinfo