Adeg Thaler schließt nach 20 Jahren: "Wir hatten wirklich viele Stammkunden"

Darum geht's:
- Adeg Thaler in Bregenz schließt nach 20 Jahren
- Günther Thaler schließt die Pforten
- Wie es mit dem Markt in Zukunft weitergehen soll

Seit Kurzem ist es fix. Adeg Thaler in Bregenz schließt. Mehr als 20 Jahre lang waren Günther Thaler und sein Team als Nahversorger aus der Schendlingerstraße nicht wegzudenken. Nicht nur Anrainer, sondern auch Schüler der umliegenden Schulen schauten immer gerne im kleinen Markt vorbei.
"Es bleibt ein Adeg"
"Wir machen nächste Woche einen Abverkauf", erklärt Thaler gegenüber VOL.AT. "Minus 30 Prozent auf alles. Danach wird umgebaut und Anfang März wird wieder eröffnet." Der Markt soll auch künftig ein Adeg bleiben, wie er zu verstehen gibt. Nach einer Umbauphase wird neu eröffnet. "Es übernimmt die Familie Mathis, die bereits den Schwanenmarkt in Wolfurt betreibt" verrät er.



Warum der beliebte Nahversorger aufhört
Doch warum hört Adeg-Kaufmann Thaler auf? "Es wird immer schwieriger", meint er im VOL.AT-Telefoninterview. "Personal zu bekommen, wird schwieriger. Die Kosten explodieren. Verkauft werden nur noch Aktionen." Er und sein Team würden von vielen Kunden auf die Schließung angesprochen. "Es sind auch viele froh, dass es ein Adeg bleibt", so der Lebensmittelhändler. "Wir bedanken uns für die langjährige Treue. Wir hatten wirklich viele Stammkundschaften. Es war toll und wir nehmen mit einem weinenden Auge Abschied. Aber Pension ist halt auch schön“, meint Günther Thaler und lacht.


Neue Schwanenmarkt-Filiale
Susanne Mathis vom Schwanenmarkt Fitz bestätigt gegenüber VOL.AT die Übernahme des Bregenzer Adeg-Markts. "Es gibt in Zukunft auch eine Schwanenmarkt Filiale in Bregenz", meint sie. Das Angebot aus Wolfurt kommt mit über 50 regionalen Lieferanten dann auch nach Bregenz. Das Sortiment in Bregenz wird somit laut der Kauffrau noch attraktiver für die Kunden. Die bisherigen Produkte werden so gut wie möglich übernommen. Der älteste Nahversorger in Wolfurt expandiert somit. Die Familie Mathis kommt mit über 85 Jahren Erfahrung im Lebensmittelhandel nach Bregenz.

Die junge Generation übernimmt
"Ich habe zwei Söhne, die beide bei mir im Geschäft sind, mit 28 und 30 Jahren", gibt Mathis zu verstehen. "Da habe ich gesagt, es wäre gut, wenn praktisch jeder seinen eigenen Laden hätte und für diesen verantwortlich ist." Die junge Generation wird somit noch mehr eingebunden als zuvor. "Es ist ein Glück, wenn jemand die Nachfolge antritt. Heutzutage ist es auch nicht mehr so sicher, dass man einen Nachfolger hat und ich habe sogar zwei", meint die Adeg-Kauffrau.
Große Pläne: Kompletter Umbau des Marktes
Der Markt in der Schendlingerstraße schließt am 20. Jänner. Am 1. Februar übernimmt die Familie Mathis: "Es wird komplett umgebaut, alles wird erneuert. Der Markt wird komplett ausgehöhlt", schildert Susanne Mathis gegenüber VOL.AT. "Das gestalten wir alles neu und rechnen mit einem sechswöchigen Umbau"
(VOL.AT)