AA

Augenzeuge rief Einsatzkräfte: "Das Feuer kam aus dem oberen Stockwerk"

Akhil vor dem Haus, das in Flammen stand. Er rief die Feuerwehr, als er das Feuer bemerkte.
Akhil vor dem Haus, das in Flammen stand. Er rief die Feuerwehr, als er das Feuer bemerkte. ©VOL.AT/Mayer
Akhil Dahyiljose aus Bregenz wurde zum Augenzeugen des Brandes in Bregenz. Er war es auch, der sofort die Feuerwehr alarmierte und somit möglicherweise Schlimmeres verhinderte.
Unbewohntes Haus in Bregenz in Brand
Brand in Bregenz – Großeinsatz der Feuerwehren

Ein dramatischer Brand in einem seit zwei Jahrzehnten leer stehenden Haus in der Arlbergstraße in Bregenz rief heute Einsatzkräfte auf den Plan und führte zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen.

Jetzt auf VOL.AT lesen
Großeinsatz der Feuerwehr in Bregenz.
Die Polizei sicherte die Straße ab und leitete den Verkehr um.

Flammen schlugen aus dem oberen Stockwerk

Das seit rund 20 Jahren unbewohnte Gebäude fing aus bislang ungeklärten Gründen Feuer. Die Flammen schlugen vornehmlich aus dem oberen Stockwerk aus der rechten Seite des Gebäudes.

Die Flammen schlugen aus dem oberen Stockwerk.
Mit Atemschutz in das Haus.

Augenzeuge alarmierte die Feuerwehr

Akhil Dahyiljose, ein Bregenzer Einwohner, wurde Zeuge des dramatischen Ereignisses. "Ich habe vom Fenster aus gesehen, wie Flammen aus dem alten Gebäude schlugen. Ohne zu zögern, alarmierte ich die Feuerwehr", berichtet Dahyiljose, der sich zum Zeitpunkt des Geschehens auf der gegenüberliegenden Straßenseite in der Hausnummer 68 auf einer Wohnungsbesichtigung für einen Kollegen befand. "Innerhalb von fünf bis zehn Minuten war die Feuerwehr vor Ort", fügt er hinzu.

Akhil aus Bregenz. ©VOL.AT/Mayer

"Sah eine Stichflamme aus dem obersten Stockwerk"

Eine Anrainerin, die lieber anonym bleiben möchte, schilderte die Situation so: "Ich bin hinausgegangen, weil ich gerade die Post holen wollte, als ich plötzlich einen Krach gehört habe. Dann sah ich auch schon die Stichflamme aus dem obersten Stockwerk. Ich dachte mir: 'Warum brennt es denn da?' Denn ich wusste, dass das Haus unbewohnt war. Dann kam auch schon die Polizei und dann die Feuerwehr", so die Augenzeugin.

Ein Großaufgebot der Feuerwehr konnte den Brand in den Griff bekommen. ©VOL.AT/Mayer

Verkehrsbehinderungen durch Straßensperren

Der Brand löste umgehend einen Großeinsatz der Feuerwehr aus. Aufgrund des Einsatzes kam es zu Straßensperren in der Arlbergstraße. Die Polizei richtete örtliche Umleitungen ein, um den Verkehr um das Brandgebiet herumzuleiten.

©VOL.AT/Mayer

Keine Verletzten

Glücklicherweise wurden bei dem Brand keine Personen verletzt. Die Ursache des Brandes ist derzeit noch Gegenstand der Ermittlungen. Die Feuerwehr vermutet aber, dass in der Nacht auf Mittwoch Personen in dem Gebäude genächtigt haben könnten, die möglicherweise den Brand verursacht haben.

Mehr erfahren -->> Das sagt Einsatzleiter Karl Kohler

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Augenzeuge rief Einsatzkräfte: "Das Feuer kam aus dem oberen Stockwerk"