AA

Eine Bucket-List für alle Freerider im Ländle

Der Skifahrer und Freeride-Coach Simon Wohlgenannt nimmt uns mit auf eine faszinierende Reise durch sein Powder-Paradies.

Simon, ein leidenschaftlicher Skifahrer und Freeride-Coach, öffnet die Türen zu seinem Leben und seiner Leidenschaft. Auf 200 Seiten, begleitet von 106 farbigen Abbildungen und 50 topographischen Karten, teilt er nicht nur Routen, sondern auch seine Erfahrungen.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Der Ursprung

Im Gespräch mit WANN & WO gibt Simon Einblicke in die Entstehung seines Buches. Die Idee dahinter war, die Schönheit Vorarlbergs zu zeigen. „Mir geht es darum, Vorarl­berg als das zu präsentieren, was es ist. Und zwar ein wunderschöner Ort“, sagt er. Als erfahrener Skiführer und Freeride-Profi war er schon an vielen Orten weltweit und kehrte stets mit der Erkenntnis zurück, dass das Paradies oft direkt vor der eigenen Haustür liegt. Wie es zum Namen kam, erklärt Simon so: „Die Bezeichnung, ‚Bucket-List‘ verleiht dem Buch eine persönliche Note. Der Titel repräsentiert nicht nur eine Liste von Touren, die abgehakt werden sollten, sondern eine Einladung, die Freiheit des Freeridens zu erleben.“ Auf die Frage, ob Sicherheit im Buch eine Rolle spielt, meint Simon: „Sicherheitshinweise sind im Buch zwar vorhanden, stehen aber nicht im Vordergrund. Vielmehr möchte ich die Leser dazu animieren, ihre eigenen Grenzen zu respektieren, nachhaltig zu reisen und die Natur in vollen Zügen zu genießen.“ Simon kann sich gut vorstellen, warum das Freeriden immer beliebter wird: „Das Bedürfnis nach Freiheit wird immer größer und man kann regelrecht die Freiheit und Einzigartigkeit dieser Sportart fühlen.“

Wissen und Leidenschaft

Das Buch geht über die reinen Abfahrten hinaus. Neben detaillierten Routenbeschreibungen bietet es auch Hintergrundwissen zum Freeriden. Simon teilt nicht nur seine Lieblingsstrecken, sondern auch sein Wissen zur Naturverträglichkeit und einer klimaschonenden Anreise. „Das Buch ist auch darauf ausgelegt, dass man beispielsweise mit dem Bus anreist“, meint der Montafoner Simon.

Ein spannender Einblick hinter die Kulissen

Das Buch „Freeride Bucket List Vorarlberg“ ist viel mehr als ein Guide – es ist ein Blick hinter die Kulissen von Simons Welt. Es umfasst die 50 für Simon aufregendsten Freeride-Touren. Diese befinden sich im Montafon, am Arlberg, im Klostertal, im Bregenzerwald und im Kleinwalsertal. Kurze Interviews mit Freeride-Größen wie Nadine Wallner, Lorraine Huber, Max Hitzig und Gigi Rüf verleihen dem Werk eine weitere Facette, die den Leser tief in die Freeride-Community eintauchen lässt. Die persönliche Verbindung zu seiner Heimat bildet das Herzstück seines neuen ­Guidebooks. Das Buch gibt‘s beim Tyrolia Verlag unter: www.tyroliaverlag.at zu kaufen.

Powder-Paradies zum Mitnehmen: Gewinne ein Exemplar!
WANN & WO verlost drei Exemplaren des Buches „Freeride Bucket List Vorarlberg“ von Simon Wohlgenannt. Das umfassende Guidebook ist nicht nur ein Buch, sondern eine Einladung zu einer tiefgehenden Erkundung der Freeride-Möglichkeiten in den Vorarlberger Alpen. Dieses Guidebook ist für jeden Abenteurer konzipiert. Unter info.wannundwo.at/gewinnspiel das Kennwort „Freerider“ angeben und mit etwas Glück hast du die Chance, eines der Bücher zu gewinnen.

3 Top-Tipps von Simon Wohlgenannt

  • Skigebiet Silvretta Montafon: „Schwierigkeitsgrad: leicht bis extrem. Die Madrisella präsentiert sich als eine der vielfältigsten Touren. Von einer einfachen Abfahrt bis zum schwierigeren Klassiker ist alles möglich.“
  • Wöster: „Ausgangspunkt: Rüfikopfbahn. Schwierigkeitsgrad: mittel. Die Tour auf die Schulter der südlichen Wösterspitze ist ein Klassiker mit perfekter Hangneigung.“
  • Spuller Schafberg: „Schwierigkeitsgrad: schwer. Skitechnisch nicht unbedingt schwierig, aber ein sehr anspruchsvoller Anstieg. Wichtig ist gutes Timing: Wer die Südostflanke bei tollen Firnverhältnissen einmal in seinem Freerider-Leben erfahren hat, kann sich glücklich schätzen.“
Wann_Und_Wo
  • VIENNA.AT
  • Wann & Wo
  • Eine Bucket-List für alle Freerider im Ländle