AA

Restwasser im Wasserkocher wieder verwenden oder entsorgen?

Was soll man mit überschüssigem Wasser im Wasserkocher machen?
Was soll man mit überschüssigem Wasser im Wasserkocher machen? ©Canva (Sujet)
Überschüssiges aufgekochtes Wasser im Wasserkocher wird von den meisten einfach entsorgt, sogar auf Empfehlung der Hersteller. Aber ist diese Warnung auch berechtigt ist?

Viele Menschen vermeiden es, Wasser im Wasserkocher mehrmals zu erhitzen, aus Sorge vor Keimbildung und möglichen Geschmacksveränderungen. Ein Experte gibt aber nun Entwarnung: Aufkochen tötet Bakterien im Wasserkocher ab, zwei bis drei Minuten Erhitzen auf 60 bis 70 Grad sind ausreichend.

Auch der Geschmack des Wassers kann sich durch wiederholtes Aufkochen nicht verändern, da Sauerstoff, Kohlendioxid, Calcium und Magnesium reduziert werden. Der Kalkgeschmack, der beim ersten Aufkochen entsteht, ist unbedenklich. Regelmäßiges Entkalken des Wasserkochers wird jedoch empfohlen. Mehr dazu erfahrt ihr im Video.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Gesundheit
  • Restwasser im Wasserkocher wieder verwenden oder entsorgen?
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen