AA

240 Millionen Euro gewonnen: Erstes Telefonat mit Glückspilz aus Österreich

Der EuroMillionen-Gewinner weiß bereits, dass er "der Glückspilz des Jahres" ist.
Der EuroMillionen-Gewinner weiß bereits, dass er "der Glückspilz des Jahres" ist. ©Canva (Sujet)
Wer steckt hinter dem 240 Millionen Euro-Rekordgewinn, der am Freitag bei EuroMillionen von einem Österreicher geknackt wurde?
Österreicher über Nacht Multimillionär

Am Freitagabend knackte ein Österreicher den höchsten jemals in der EuroMillionen-Geschichte gefüllten Europot: 240 Millionen Euro für eine:n Sologewinner:in. Der Glückspilz hatte seine Tipps auf der Spieleseite der Österreichischen Lotterien, win2day.at, gespielt.

Letzter von 20 Tipps knackte Europot

20 Tipps wies die virtuelle Quittung auf, keine Quicktipps sondern vermutlich gut überlegte Zahlen waren da am Morgen des Ziehungstages angekreuzt worden. Gut ausgesucht jedenfalls bis zum Schluss, denn es war ausgerechnet der allerletzte der 20 Tipps, der 240 Millionen Euro schwer war.

Freitagabend, nachdem die Gewinnermittlung abgeschlossen war, erhielten die win2day-User mit einem Gewinn eine automatische Gewinnverständigung. So auch der Rekord-Glückspilz.

Telefonat: Gewinner aus Österreich hat sich bereits gemeldet

Was bleibt, ist die Frage, die ganz Österreich beschäftigt: Hat der/die Gewinner:in schon die E-Mails gecheckt oder sich auf win2day eingeloggt, wo sie/er mit einem digitalen Gewinnfeuerwerk begrüßt wird?

Die Antwort: Der Gewinner weiß bereits, dass er "der Glückspilz des Jahres" ist und hat sich beim Kunden-Service-Center gemeldet. Er möchte ein Treffen mit dem Hochgewinner-Betreuer vereinbaren. Im ersten Telefonat ließ er augenzwinkernd wissen: "Die erste Stunde als Millionen-Gewinner waren anspruchsvoll für den Blutdruck. Bald aber schon war es möglich, sich strukturiert Gedanken über die Zukunft zu machen."

Gespräch mit dem Hochgewinner-Betreuer geplant

Die Kontaktaufnahme wäre grundsätzlich nicht notwendig, um zum Gewinn zu kommen. Eine auf dem win2day-Account hinterlegte und bestätigte Bankverbindung macht den Weg zum Gewinn leicht: Nach dem Ablauf der 4-wöchigen Reklamationsfrist wird die Gewinnsumme auf das bekanntgegebene Konto überwiesen - innerhalb dieser Zeit ist es auch möglich, eine weitere Bankverbindung anzuführen. Somit muss der Gewinner nichts weiter tun, als zu warten, bis die 240 Millionen Euro in einem Stück und ohne Abzüge überwiesen werden.

Jedoch ist das Gespräch mit dem Hochgewinner-Betreuer immer eine gute Möglichkeit, um mit dem Experten die nun erweiterten Möglichkeiten zu reflektieren und bestmöglich auf diese Chance vorbereitet zu sein. Und eventuell ergibt sich auch die Möglichkeit, zu erfahren, was der naheliegendste Wunsch ist, der jetzt in Erfüllung gehen kann - beim Glückspilz des Jahres.

Echte "EuroMillionen" nur auf win2day

Übrigens: Es ist online in Österreich nur auf win2day möglich, das echte "EuroMillionen" zu spielen. Zwar werben auch andere in Österreich nicht erlaubte Anbieter dafür, doch ist der vermeintliche Tipp auf diesen Seiten lediglich eine Wette auf das Ziehungsergebnis. Im Gewinnfall muss man darauf hoffen, dass eine Auszahlung überhaupt erfolgt. Vor allem, wenn es sich um eine derart hohe Summe handelt.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Österreich
  • 240 Millionen Euro gewonnen: Erstes Telefonat mit Glückspilz aus Österreich
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen