Weihnachtliche Lichtblicke in Altach

Altach. Einfühlsame, unter die Haut gehende Klänge, mitreißende Rhythmen, eine besondere Stimmung und viel Solidarität – auch die diesjährige Auflage des Altacher Lichtblicke-Konzerts soll dem gesetzten Ziel gerecht werden, einen schönen Abend zu bieten und gleichzeitig den Gedanken der Solidarität zu verfolgen.
Einzigartige Atmosphäre in der Pfarrkirche
Im Jahr 2001 fand der erste Lichtblicke-Abend in der Altacher Kirche statt und noch heute begeistert diese Idee mehr denn je. Und so laden die Organisatoren auch in diesem Jahr wieder zu einem unvergleichbaren Abend in die Pfarrkirche ein. Interpreten aus ganz Vorarlberg, aus Deutschland, der Schweiz, Liechtenstein und zum Teil von noch weiter her, stellen sich in den Dienst der Sache und sorgen für eine einzigartige Atmosphäre. Die Gäste, die von Anfang an jeden Platz und manchmal noch etwas mehr besetzen, beweisen Jahr für Jahr eine Großherzigkeit, die seinesgleichen sucht, und helfen mit ihrem finanziellen Beitrag, das Leid von Mitmenschen etwas erträglicher zu machen.
Für gemeinnützige Zwecke in der Region
Bei „Lichtblicke – songs and more“ dreht sich am Montag, den 18. Dezember, also wieder alles um den guten Zweck. Zahlreiche Highlights sind ab 19 Uhr in der Pfarrkirche Altach zu erwarten. Mitwirkende in diesem Jahr sind neben Riccardo di Francesco und Martin Frontull auch André Vitek, Hlahol, Vox Amablis mit Sabine Winter, Isabella Pincsek, Simon Inama, Christine Nachbauer, Anni Mathes, Advent Combo, kurzfristig, Nina Fleisch und Ekkehard Breuss. Moderiert wird der Abend von Reinhold Nachbaur und auch in diesem Jahr wird der Reinerlös der freiwilligen Spenden mehreren gemeinnützigen Zwecken in der Region zur Verfügung gestellt. Im Anschluss an das Konzert ist für Bewirtung und damit für einen gemütlichen Ausklang gesorgt. MIMAÂ