AA

Klangvolle Einstimmung zum Advent

Klangvolle Einstimmung zum Advent
Klangvolle Einstimmung zum Advent ©Veronika Hofer
Mit dem bereits traditionellen „Adventblasen“ bereiteten zwei Gruppen des Musikvereins Concordia Lustenau vielen Menschen Freude an verschiedenen Orten der Gemeinde.
Klangvolle Einstimmung zum Advent

Lustenau Wetterfest mussten die eifrigen Musikantinnen und Musikanten der Concordia am 2. Dezember sein, denn es schneite den ganzen Tag über, war kalt und die Straßen waren eisig. Doch das konnte sie nicht von ihrem Vorhaben abbringen und die gute Laune ließen sie sich schon gar nicht verdrießen. So teilten sich fast vierzig Bläserinnen und Bläser in zwei Gruppen auf und traten auf jeweils vier Plätzen auf. „Kommet, ihr Hirten“, hörte man schon von Weitem die bekannte Melodie vor der Musikschule oder „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ vor der Volksschule Rotkreuz. Während die erste Gruppe, die auch beim Feuerwehrhaus, auf dem Vorplatz der Mittelschule Rheindorf und im Lorettoweg aufspielte, von Vizekapellmeister Christoph Gmeiner geleitet wurde, dirigierte Kapellmeister Josef Eberle die zweite Gruppe, die auch in der Nähe des Concordia-Vereinshauses sowie vor der Pizzeria Olive und auf dem Vorplatz von „Luoga+Loosa“ ihre Instrumente erklingen ließen.

Vom Andachtsjodler bis Oh Tannenbaum

An allen Plätzen fanden sich Musikfreunde und Nachbarn ein, um sich mit den Weihnachtsweisen auf die besondere Zeit einstimmen zu lassen. Freundliche Helfer hielten außerdem wärmende Getränke und etwas Süßes bereit. Zum Abschluss trafen sich beide Gruppen vor der Erlöserkirche und schließlich spielten sie zur Freude vieler auch noch beim Christkindlimarkt auf. „Das Wetter war schon herausfordernd“, erzählt Obmann-Stellvertreter Oliver Huber, „aber die Stimmung unter uns war ausgezeichnet und am Abend ließen wir uns im warmen „Musiheim“ verwöhnen und konnten den Tag schön ausklingen lassen.“

Beeindruckendes Konzert

Nachdem der Musikverein Concordia Lustenau am 11. November mit dem wundervollen Kirchenkonzert „AB IMO PECTORE“ begeisterte, haben die Musikantinnen und Musikanten einmal mehr bewiesen, dass der Zusammenhalt im Verein groß ist und alle mit Begeisterung bei der Sache sind. Das „Adventblasen“ verbinden sie damit, um für eine Unterstützung ihrer Vereinstätigkeit und Jugendarbeit zu werben.

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Klangvolle Einstimmung zum Advent