115. Stiftungsfest der KMV Clunia

Feldkirch. Die 1908 gegründete Katholische Mittelschulverbindung Clunia Feldkirch umfasst derzeit rund 140 Mitglieder und beim diesjährigen Stiftungsfest am 9. Dezember stehen die Festmesse mit Dompfarrer Fabian Jochum in der Kapuzinerkirche und der Festkommers in der Schattenburg im Mittelpunkt.
Clunia und ich
Neben der Festmesse und dem Festkommers wird Richterin Mag. Karin Beber, seit 1994 Mitglied der KMV Clunia, die Festrede zum Thema „Clunia und ich – eine persönliche Bilanz“ halten. Karin Beber aus Feldkirch ist verheiratet, hat drei Kinder, arbeitet in Wien und lebt in Niederösterreich.
Ehrungen und BurschungenÂ
Dazu stehen, wie bei jedem Stiftungsfest, die verschiedenen Ehrungen und Burschungen der Clunia an.„Geburscht“, d.h. als Vollmitglied in die Verbindung aufgenommen wird der 17-jährige Kevin Rusch aus Weiler (BORG Götzis). Die Laudatio hält Luca Schöch. Eine besondere Ehrung erfährt Achim Zortea, der von 2017 bis 2023 das Amt des Philisterseniors ausgeübt hat und dafür zum „Ehrenburschen“ promoviert wird. Das Band Clunias als Ehrenmitglied erhält der 51-jährige Peter Stieger aus Feldkirch; der langjährige Lehrer und Direktor ist Geschäftsführer der Fördergesellschaft für den Arbeitsmarkt Vorarlberg, Stadtvertreter in Feldkirch und Ortsvorsteher von Gisingen.
Auszeichnungen bei Clunia
Dazu werden in weiterer Folge auch langjährige Mitglieder geehrt und so erhält Rigobert Engljähringer aus Rankweil das 150-Semesterband, während das 75-Semesterband an Stefan Mähr aus Baden, ehemals Feldkirch, und Wolfgang Matt aus Altach übergeben wird. Das 50-Semesterband erhalten Barbara Pucher, geb. Kohler, aus St. Pölten., ehemals Rankweil, Karin Beber, geb. Burtscher, aus Mistelbach, ehemals Feldkirch, Sara Köck, geb. Konzett, aus Feldkirch, Renate Wilhelmi aus Göfis und Georg Konzett aus Feldkirch. MIMAÂ