Schattenburgmuseum: Buntes Angebot in der Advents- und Weihnachtszeit

Neben dem neuen Such- und Gewinnspiel, drei besonderen Aktionen an den Adventssonntagen, der Winterausstellung „Skulpturen der Burg“ mit Kunstkalender 2024 und Gratisführungen gibt es in den Ferien erstmals auch eine Weihnachtsführung für Familien.
Jedes Jahr bemüht sich das Museumsteam durch neue Programme, allen Besucherinnen und Besuchern einen interessanten und fröhlichen Tag in der Burg zu ermöglichen. Schon die Allerkleinsten im Vorschulalter stehen mit dem im Advent beginnenden Such- und Gewinnspiel „Im Zapfenwald“ im Fokus. Verteilt in den Räumen der Burg gilt es, glitzernde Zapfen zu finden und zu zählen. Wer die „Zapfenkarte“ ausfüllt, nimmt an der Verlosung am Ende der Weihnachtsferien teil.
An jedem Adventssonntag gibt es zudem zwischen 14.00 und 15.30 Uhr eine besondere Aktion. So heißt es am ersten Advent „Wir schmücken den Weihnachtsbaum im Palas“. Erstmals befindet sich im sogenannten kleinen Rittersaal ein Tannenbaum, der mit vor Ort gebasteltem Weihnachtsschmuck dekoriert wird. Am zweiten Advent bilden in der Spinn- und Webstube „Märchen am Spinnrad“ den Aufhänger für ein besonderes Programm. Museumsvermittlerin Gabi Getzner zeigt die Arbeitsschritte vom Schaf bis zur Wolle und liest dazu passende Märchen, bei denen das Spinnen eine wichtige Rolle spielt. Der dritte Adventssonntag steht ganz im Zeichen der Musik. Das Vokalensemble Capella St. Nicolaus, eine kleinere Formation des Domchores St. Nikolaus, begleitet uns mit Advents- und Weihnachtsliedern auf einem musikalischen Rundgang durch das Museum. Bei manchen der ausgewählten Lieder können die Besucherinnen und Besucher selbst mitsingen – als Unterstützung werden Liedblätter zur Verfügung stehen.
Den ganzen Advent bis Ende Januar lädt das Museum Kunstinteressierte neben der Dauerausstellung auch in die winterliche Sonderausstellung „Skulpturen der Burg“ in der Schatzkammer ein. Jeden Donnerstag gibt es ohne eigene Anmeldung um 14 Uhr als „Geschenk“ eine einstündige Gratisführung zur Thematik. Spielbegeisterte können zudem vor Ort unser Skulpturenmemory ausprobieren oder den Kunstkalender 2024 im Shop erwerben.
In den Weihnachtsferien – das Museum ist außer am 24. und 25. Dezember sowie am 1. Januar von Dienstag bis Sonntag geöffnet – bietet das Vermittlungsteam erstmals eine einstündige weihnachtliche Familienführung durch die Burg an. Zusätzlich zur „klassischen“ Burgführung liegt hier das Augenmerk besonders auf Objekten, die im Zusammenhang mit Advent und Weihnachten stehen. Für diese Führung mit begrenzter Teilnehmeranzahl ist im Gegensatz zu allen anderen Angeboten eine Anmeldung über die Website erforderlich.