AA

Freude weiterschenken mit umgekehrtem Adventkalender

Der umgekehrte Adventkalender in der St. Josefskirche soll anderen Menschen eine Freude bereiten.
Der umgekehrte Adventkalender in der St. Josefskirche soll anderen Menschen eine Freude bereiten. ©Michael Mäser
Auch in diesem Jahr steht in der Rankweiler St.-Josefs-Kirche wiederum ein umgekehrter Adventkalender.

Rankweil. Mit Beginn der Adventszeit steht in der St.-Josefs-Kirche ein ganz besonderer Adventkalender – es handelt sich dabei um einen umgekehrten Kalender, weil man nicht etwas herausnehmen, sondern etwas hineintun kann.

Vorfreude auf Weihnachten teilen

Mit dem Öffnen des ersten Türchens des Adventkalenders am 1. Dezember wird in dieser Woche der Countdown zum Weihnachtsfest eingeleitet. Für die meisten Menschen beginnt damit auch eine besinnliche und festliche Zeit. Allerdings gibt es auch genügend Menschen, denen es an den nötigsten Sachen fehlt. Daher ist es das Ziel des umgekehrten Adventkalenders, die Vorfreude auf Weihnachten in die Welt hinauszutragen und eben diese Freude mit anderen zu teilen.

Nichts herausnehmen, sondern hineinlegen

Deshalb wurden neben dem Altar in der St.-Josefs-Kirche in Rankweil 24 Taschen aufgestellt, die mit kleinen und größeren Weihnachtsfreuden (haltbare und originalverschlossene Lebensmittel, Wasch- und Hygieneprodukte, Spielsachen …) gefüllt werden können. Die Spenden werden in weiterer Folge vom Verein „Tischlein deck dich“ abgeholt und an Menschen verteilt, die sich darüber freuen und denen mit dieser Gabe die Adventzeit versüßt werden kann. „Ich freue mich, wenn viele mitmachen, und bedanke mich bereits im Voraus fürs Dabei-Sein und fürs Freude-Teilen“, lädt Pastoralassistentin Evelyn Madlener alle zum Mitmachen ein. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Freude weiterschenken mit umgekehrtem Adventkalender