AA

Pioneers Vorarlberg müssen sich in Linz deutlich geschlagen geben

©vn_neue
Die Bemer Pioneers Vorarlberg unterliegen beim Tabellenführer Black Wings Linz mit 2:7.

Auf die Bemer Pioneers Vorarlberg warten an diesem Wochenende zwei schwere Auswärtsspiele. Während die Stanley-Cracks am Sonntag in Bozen antreten, ging es heute in der Stahlstadt gegen den formstarken Tabellenführer Black Wings Linz.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Nach überstandener Verletzung stand auch Daniel Woger wieder zur Verfügung, der 35jährige bildete wie vor der Zwangspause eine Angriffsformation mit Guus van Nes sowie Torjäger Steven Owre. Dafür fehlt aber mit Patrick Spannring ein anderer wichtiger Akteur im Gerüst der Vorarlberger.

Startdrittel geht klar an Linz

In der gut gefüllten Linzer Eisarena legten die Hausherren dann im ersten Drittel mächtig vor. Nach Toren von Pusnik (8.), Stajnoch (14.) und Kristler (18.) führten die Oberösterreicher nach Abschnitt Nummer eins deutlich mit 3:0.

Pioneers mit guter Antwort

Die Pioneers kamen deutlich verbessert aus den Kabinen, Torjäger Owre verwertete nach einem Alleingang per Backhander auf 1:3 (32.). Neue Hoffnung keimte auf und aus einer überstandenen Unterzahlsituation schöpften die Vorarlberger neues Selbstvertrauen. Dies resultierte im Anschlusstreffer von van Nes, der Keeper Höneckl im kurzen Eck düpierte (35.).

Beinahe wäre sogar der Ausgleich gelungen, Payr hatte mit einem Schuss aber Pech, nur die Torumrandung verhinderte das 3:3. Und so waren es die Linzer, die durch Roe 75 Sekunden vor der zweiten Sirene auf 4:2 erhöhen konnten.

Endgültige Entscheidung im Schlussdrittel

Im drittel Drittel übernahmen dann die Stahlstädter wieder das Kommando, zunächst traf Knott zum 5:2 (44.). In weiterer Folge nutzten die Black Wings zwei Überzahlsituationen eiskalt aus, Pusnik und Collins besorgten schließlich den 7:2-Endstand.

  • VIENNA.AT
  • Sport
  • Pioneers Vorarlberg müssen sich in Linz deutlich geschlagen geben