Drei Volksbegehren mit schwachen Ergebnissen
Die drei Volksbegehren, die seit November-Beginn unterzeichnet werden konnten, verzeichneten wenig Beteiligung.
©APA/BARBARA GINDL (Sujet)
Die drei Volksbegehren, die in den letzten Tagen gestartet wurden, haben jeweils über 100.000 Unterschriften gesammelt, um für eine parlamentarische Behandlung in Frage zu kommen. Insgesamt haben sie jedoch keine herausragenden Ergebnisse erzielt.
Am besten schlug sich eine Initiative, die sich der Gerechtigkeit für Pflegekräfte widmete und 131.921 Unterstützer fand. Das Covid-Strafen-Rückzahlungsvolksbegehren wurde von 101.652 Personen unterzeichnet.
Drei Volksbegehren haderten mit schwachen Ergebnissen
Den dritten und letzten Platz der Eintragungswoche erzielte ein Volksbegehren für die Abschaffung der Impfpflicht, das von 101.393 Österreichern unterfertigt wurde.
(APA/Red)