AA

Metaller streiken stundenweise von Montag bis Mittwoch

Den Auftakt bei den Streiks machen die Aufzugsmonteure in Wien.
Den Auftakt bei den Streiks machen die Aufzugsmonteure in Wien. ©APA/ROBERT JAEGER (Symbolbild)
Von Montagfrüh bis Mittwoch werden in vielen Betrieben der Metalltechnischen Industrie stundenweise Warnstreiks erwartet.
Vierte Runde ohne Einigung
Bonin für flexiblen Abschluss
Dritte Verhandlungsrunde gescheitert

Die Aufzugsmonteure in Wien werden den Anfang machen, in Anwesenheit von ÖGB-Chef Wolfgang Katzian und AK-Präsidentin Renate Anderl. Am Donnerstag werden die Sozialpartner erneut am Verhandlungstisch zusammenkommen, um in der fünften Gesprächsrunde einen Einigungsversuch für den Kollektivvertrag 2024 zu starten.

Metaller-KV: Arbeitgeber noch weit von den Forderungen entfernt

Die Arbeitgeber haben in der vierten Runde gewisse Zugeständnisse gemacht, sind jedoch immer noch weit von den Forderungen der Gewerkschaften PRO-GE und GPA entfernt, die eine Lohnerhöhung von 11,6 Prozent fordern. Die Industrie hat zwei Modelle vorgelegt, wobei eines davon einen Durchrechnungszeitraum von zwei Jahren vorsieht, was von den Gewerkschaften abgelehnt wird. Falls es auch nach den Warnstreiks keine Einigung gibt, könnten reguläre Streiks folgen.

Stundenweise Warnstreiks von Montag bis Mittwoch

Die Statistik der Streiks in der Metallindustrie zeigt zwei größere Arbeitsniederlegungen in der jüngeren Vergangenheit: 2011 gab es Streiks in rund 200 Betrieben mit 100.000 Arbeitnehmern und 2018 in über 240 Betrieben mit mehr als 70.000 Beschäftigten.

Am Montagmorgen in Wien dürften einige Autofahrer Verkehrsbeeinträchtigungen erleben, da der Streikauftakt auf der Triester Straße in Höhe der Wienerbergstraße stattfindet. Die Straßensperrung ist für 06:30 Uhr angekündigt und wird voraussichtlich gegen 10:30 Uhr aufgehoben.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Metaller streiken stundenweise von Montag bis Mittwoch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen