AA

Den ersten Führerschein in Händen halten

Die Viertklässler der Volksschule Rotkreuz legten absolvierten am Montag die praktische Radfahrprüfung.
Die Viertklässler der Volksschule Rotkreuz legten absolvierten am Montag die praktische Radfahrprüfung. ©bvs
Die Viertklässler der Volksschule Rotkreuz machten in Lustenau den Auftakt zur Fahrradprüfung und absolvierten am Montag den praktischen Teil.
Den ersten Führerschein in Händen halten

Lustenau Rund 70 Viertklässler der Volksschule Rotkreuz traten am Montagnachmittag zur praktischen Radfahrprüfung an. Dabei zeigten sie den vier Polizisten und Polizistinnen bei der Prüfungsrunde wie sie sich im Straßenverkehr einordnen, links abbiegen und im weiten Bogen in die Straßen einbiegen können. Von der Volksschule in die „Enga“ über den „Fischerbühel“ bis hin zur Rotkreuzstraße beachteten sie Vorrangschilder und führten den Schulter- und Kontrollblick durch. „Wir schauen, wie sicher sie sich im Straßenverkehr verhalten“, erzählte René Schreiben, Kommandant der Sicherheitswache in Lustenau. Vier Polizisten und Polizistinnen postierten sich dafür an kritischen Punkten der Übungsrunde.

Mix aus Vorfreude und Nervosität

Für die Viertklässler war die Radprüfung ein ganz besonderes Erlebnis, bedeutete dies für viele ein großer Schritt in eine selbstständige Mobilität. „Die Radfahrprüfung spielt erfahrungsgemäß eine große Rolle in einem Volksschülerleben. Sie dürfen mit dem Führerschein eigenständig mit dem Rad fahren. Das ist ein großer Schritt“, sagte Klassenlehrer Lukas Scheffknecht von der 4c. Die Lehrerinnen und Lehrer haben ihre Schützlinge seit Schulbeginn auf die theoretische und praktische Prüfung vorbereitet und ihnen alle wichtigen Regeln im Straßenverkehr beigebracht. Am Tag der Radprüfung waren viele Kinder nervös und hofften, dass sie diese bestehen werden.

Sicher im Straßenverkehr

Die Volksschule Rotkreuz war als erste Schule dran. „Nach den Herbstferien folgen die Volksschulen Hasenfeld, das Kirchdorf und das Rheindorf“, erklärte Schreiber. Den Polizisten ist es ein Anliegen, dass die Kinder sicher auf dem Fahrrad unterwegs sind. Sie durften zwei Runden bei der Prüfung fahren und so schafften es schließlich fast alle und dürfen sich nun über ihren eigenen ersten Führerschein freuen. Bald schön können sie den Radfahrausweis in den Händen halten und sich dann mit ihrem Rad auf den Weg machen. „Ich freu mich riesig, dass ich es geschafft habe. Als erstes werde ich meine Freundin allein mit dem Fahrrad besuchen und vielleicht schaffe ich es mit meinem Rad sogar bis zum Messepark. Das wäre cool“, freute sich Tabea Bertsch (10). Bvs

 

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Den ersten Führerschein in Händen halten