Pasta-Essen mit Geist von oben

Hohenems. Die Pfarren St. Karl und St. Konrad haben sich einen originellen Start für das neue Firmprogramm in Hohenems einfallen lassen. Junge Leute, die im Schuljahr 2006/2007 geboren sind, treffen sich am Sonntag, 22. Oktober ab 17 Uhr im Pfarrheim St. Konrad zu einem sogenannten Pasta-Talk und starten so die Vorbereitung auf ihre Firmung, die dann nächstes Jahr im Mai stattfinden wird. „Wir würden uns noch über einige Anmeldungen freuen, die noch bis Sonntag, 15. Oktober möglich sind“, betont Martin Fenkart vom Firmteam.
Beim Pasta-Talk werden zu Nudeln und Tomatensauce interessante Fragen gereicht. Auf Bierdeckeln und Tischsets wird dabei nachgefragt, welche Mutmacher für die jungen Leute wichtig sind, oder ob Glauben ohne Zweifel überhaupt geht. Aber auch andere Fragen, wie z.B. „Wofür bist du dankbar, oder was besprichst du mit dem Papst?“, werden gestellt. „Ziel des Pasta-Talks ist es, das lockere Gespräch über ´Gott und die Welt´ anzuregen“, ergänzt Fenkart.
Über den Pasta-Teller hinausdenken
Auch junge Leute aus anderen Gemeinden Vorarlbergs nehmen am Pasta-Talk teil. Sie kommen vorbei und erzählen, warum sie sich mit 17 für die Firmung entschieden haben oder wie sie Gesellschaft und Kirche der Zukunft gestalten möchten. „Ich helfe im Firmteam mit, um andere junge Menschen zu ermutigen, sich selbst und Gott in ihrem Leben zu entdecken, die Firmung schenkt uns Beistand“, erklärt Nils Kovac, der sich auch im Firmteam engagiert. Sandra Schreiner, ebenfalls mit im Team ergänzt dazu: „Die Firmvorbereitung bietet die Möglichkeit, die eigenen Glaubensansichten mit anderen zu teilen und den eigenen Glauben zu stärken.“
Alle Hohenemser Jugendlichen, die im Schuljahr 2006/2007 geboren sind, können sich bis zum Sonntag, 15. Oktober zum Pasta-Talk am Sonntag, 22. Oktober, zur Firmvorbereitung und zur Firmung unter firmung@kath-kirche-hohenems.at anmelden. Nähere Infos dazu und die Anmeldeformulare findet man auch unter www.kath-kirche-hohenems.at/firmung. (cth)