Bregenzer Installationsbetrieb Bechter ist insolvent

Die Bechter Gesellschaft mbH mit Sitz in Bregenz hat Insolvenz angemeldet. Das Konkursverfahren wurde am Landesgericht Feldkirch eröffnet.
Die Verbindlichkeiten des Unternehmens, das sich auf Installationen im Bereich Sanitär, Heizung, Solar und Lüftung spezialisiert hat, belaufen sich laut KSV (Kreditschutzverband von 1870) auf rund 1,0 Millionen Euro. Aktuell sind 26 Mitarbeiter bei der Bechter Gesellschaft mbH beschäftigt.
Notar Dr. Richard Forster, der den Geschäftsführer der Firma vertritt, gab am Montag gegenüber VOL.AT an, dass sich der Schuldenstand auf 500.000 Euro beläuft.
Ursachen der Insolvenz
Der Insolvenzantrag wurde von der Firma selbst eingereicht. Der Jahresabschluss 2022 zeigt, dass sich die finanzielle Lage des Unternehmens verschlechtert hat. Es gibt nur noch wenige laufende Kundenaufträge, und für die Jahre 2023 und 2024 wird in der Baubranche mit einer Stagnation und erheblichen Auftragsrückgängen gerechnet. In den letzten drei Geschäftsjahren, insbesondere 2022, hat die Bechter Gesellschaft mbH hohe Verluste verzeichnet. Aufgrund fehlenden Eigenkapitals, mangelnder Liquidität und der aktuellen Krise in der Baubranche war die Insolvenzanmeldung unumgänglich.
Die Geschäftsleitung sieht derzeit keine positive Prognose für die Fortführung des Unternehmens. Eine Entscheidung darüber wird in Kürze vom Masseverwalter getroffen.
(Quelle: KSV)