Über diese Krankschreibung sind Ärzte in Wien skeptisch
"Es gibt keinerlei vertragliche Grundlage für diese Ankündigung, diesbezüglich müssen sofort Verhandlungen geführt werden", so Huber, der auch den Stil der "Ankündigungspolitik" kritisierte.
Über diese Krankschreibung sind Wiens Ärzte skeptisch
Die Kurienführung befürchte bei einer Umsetzung weitere Verschlechterungen in der Versorgung, so Huber in der Aussendung. Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) und die ÖGK würden damit einen Pull-Faktor schaffen, die Menschen die EVA zur Krankschreibung "wohl stürmen" und damit für eine signifikante Überlastung dieses Nadelöhrs in Wiens Spitälern sorgen. "Dieser Plan ist unausgegoren und wir fordern ein Zurück an den Start", so Huber.
Wenig Verständnis für die Kritik zeigt Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ). Die Änderung sei sinnvoll und notwendig, meinte er in einer Aussendung. Sollten die Menschen tatsächlich in hoher Zahl in die EVAs kommen, um sich krankschreiben zu lassen, sei das eindeutig ein Zeichen dafür, dass der niedergelassene Bereich nicht so funktioniere, wie es erforderlich wäre.
(APA/Red)