Start der 15. MQ Vienna Fashion Week am 11. September

Von 11. bis 16. September holt die Vienna Fashion Week im Wiener Museumsquartier (MQ) in- und ausländisches Modeschaffen auf den Laufsteg. Das Fashionzelt am Museumsplatz empfängt am Montagabend geladene Gäste zur Eröffnungsshow, die einen guten Überblick verschafft über das, was an den Folgetagen kommt: Zum Auftakt präsentieren alle teilnehmenden Kreativen je ein Outfit aus ihren Kollektionen. Insgesamt erwarten die Veranstalterinnen über die ganze Woche 10.000 Besucher.
15. MQ Vienna Fashion Week von 11. bis 16. September
Gefeiert wird nicht nur Mode und Design, sondern auch ein "halbrundes" Jubiläum, handelt es sich doch um die 15. Ausgabe der MQ Vienna Fashion Week. Auf die Opening Show am Montag (11. September, nur mit Einladung bzw. VIP-Ticket) folgt am ersten regulären Schauentag (Dienstag, 12. September) u.a. die Show des Wiener Modeszene-"Lokalmatadors" Thang de Hoo.
Im Anschluss stehen die Labels Lyvem - Damenmode aus Oberösterreich - und Verdandy - Herrenmode von Manuel Rauner, der im Jahr 2001 selbst Mister Austria war - presented by Mission Austria auf dem Programm. Diese Kooperation bringt erstmals bei der Wiener Modewoche geballt die aktuellen Träger der Titel Miss Austria und Mister Austria sowie einige Vorgängerinnen und Vorgänger auf den Laufsteg. "Einige der Missen und Mister möchten ja als Model arbeiten, hier können sie nun live erleben, was das bedeutet und wie es ist, sich vor einem großen Publikum zu präsentieren", sagte Mission Austria-Chefin Kerstin Rigger.
Veranstalterinnen erwarten rund 10.000 Besucher bei Modewoche
Am Mittwoch zeigen dann beispielsweise die Wiener Designerin Sabine Karner und der Berliner Modemacher Marcel Ostertag ihre Kollektionen. Erstmals in Wien dabei ist Merò aus Ungarn. Den Donnerstagabend prägt nicht nur die "Thai-Style Night", sondern auch die heimische Modeszene-Größe Martina Mueller-Callisti mit ihrem Label Callisti - sie hat noch keine Vienna Fashion Week ausgelassen und nimmt somit schon zum 15. Mal teil.
Am Freitag präsentiert sich bei freiem Eintritt die Modeschule Michelbeuern, am Samstagnachmittag ebenso die Modeabteilung der Kunstmodendesign Herbststraße und Samstagnacht läutet die MQ Fashion Night, ebenfalls gratis, den Kehraus der Veranstaltungsreihe ein. Zuvor kann man sich zum Beispiel noch die Inszenierungen von Art Point/Lena Kvadrat (Samstag) oder die Viennese Avantgarde von Kayiko (Freitag) ansehen.
Programm mit Fashion Talks und Austausch von Fachleuten
Das Rahmenprogramm bietet Fashion Talks auf (Dienstagnachmittag, MQ Haupthof, Eintritt frei), Gesprächsrunden zur Modelandschaft in Österreich sowie einen Austausch von Fachleuten und Brancheninsidern. "Die MQ Vienna Fashion Week findet dieses Jahr zum 15. Mal in Folge im Museumsquartier Wien statt und hat sich als Plattform für nationales und internationales Design voll etabliert", freuten sich die Organisatorinnen Elvyra Geyer, Zigi Mueller-Matyas und Maria Oberfrank im Vorfeld.
Tickets unter https://www.mqvfw.com/tickets
(APA/Red)