AA

15.000 Euro offene Strafen: Führerscheinloser Lenker in Wien-Meidling gefasst

In Wien-Meidling wurde ein Lenker ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen.
In Wien-Meidling wurde ein Lenker ohne Führerschein aus dem Verkehr gezogen. ©APA/Barbara Gindl (Symbolbild)
Am Montagnachmittag hat die Wiener Polizei einen 28-jährigen Autolenker ohne Führerschein mit einem nicht für den Verkehr zugelassenen Pkw und Kennzeichen, die zu einem anderem Fahrzeug gehörten, erwischt.

Zudem stellte sich heraus, dass der Mann Verwaltungsstrafen in der Höhe von mehr als 15.000 Euro nicht bezahlt hat und daher ein Vorführungsbefehl gegen ihn besteht. Der Serbe wehrte sich gegen seine Festnahme, zwei Beamte und der Beschuldigte wurden dabei leicht verletzt.

Lenker geriet in Wien-Meidling auf Gegenfahrbahn

Aufgefallen war der Lenker den Polizisten eines entgegenkommenden Streifenwagens, weil er gegen 13.45 Uhr in der Schwenkgasse in Wien-Meidling eine Kurve nicht sauber genommen hatte und teilweise auf die Gegenfahrbahn vor das Polizeiauto geriet. Der 28-Jährige wurde deshalb zur Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten, berichtete Pressesprecherin Barbara Gass.

Mann in Wien-Meidling hatte keinen Führerschein

Der Mann konnte keinen Zulassungs- und Führerschein vorweisen, weil er diese gar nicht besitzt. Außerdem stellten sich die weiteren verkehrsrechtlichen Übertretungen und die offenen Strafen heraus. Da er diese nicht an Ort und Stelle bezahlen konnte, wurde er festgenommen.

Durch den Widerstand des 28-Jährigen kamen die Polizisten und der Beschuldigte zu Sturz. Deshalb muss der Mann mit einer Anzeige nach dem Strafgesetzbuch rechnen, weiters kommen neue verwaltungsrechtliche Anzeigen auf ihn zu. Für welche Delikte der Serbe mehr als 15.000 Euro Strafen aus der Vergangenheit nicht bezahlt hatte, war nicht bekannt.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 12. Bezirk
  • 15.000 Euro offene Strafen: Führerscheinloser Lenker in Wien-Meidling gefasst
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen