„Helfen wir gemeinsam Opfern des Hochwassers in Kärnten und der Steiermark“

„Helfen wir gemeinsam den betroffenen Menschen in Kärnten und der Südsteiermark“, so der Aufruf von Caritasdirektor Walter Schmolly. Die Situation für die Bewohner*innen der betroffenen Gebiete ist teils dramatisch und nach und nach wird auch das Ausmaß des Hochwassers sichtbar. Viele Menschen werden wohl nicht mehr zurück in ihre Häuser kehren können. Ihre Situation ist völlig ungewiss, oft kommt zur menschlichen Katastrophe auch die finanzielle hinzu.
„Die Erfahrung zeigt, dass von Unwetterschäden Betroffene mitunter vor großen finanziellen Problemen stehen – etwa weil die unmittelbaren Kosten zur Bewältigung der Notsituation nicht gedeckt werden können. Das Hochwasser kann so schnell zum Teil existenzbedrohende Ausmaße annehmen“, so Anna Parr, Generalsekretärin der Caritas Österreich.
Die Caritas Vorarlberg möchte den Kolleg*innen in Kärnten und der Steiermark hilfreich zur Seite stehen – in erster Linie durch finanzielle Unterstützung: „Viele Menschen stehen jetzt vor den Trümmern ihrer Existenz. Jede Spende trägt dazu bei, ein zerstörtes Haus wieder aufzubauen, notwendige Haushaltsgeräte zu ersetzen oder einfach nur Lebensmittel für den täglichen Bedarf zu sichern“, so der Vorarlberger Caritasdirektor Walter Schmolly.
Die Caritas-Teams in Kärnten und der Steiermark sind vor Ort in den betroffenen Gebieten im laufenden Austausch mit den Bürgermeister*innen, Einsatzkräften und pfarrlichen Netzwerken, um möglichst rasch und unbürokratisch helfen zu können.
Caritas-Katastrophenhilfe Kärnten und Steiermark
Raiffeisenbank Feldkirch, IBAN AT 32 3742 2000 0004 0006
Kennwort: Hochwasser Kärnten und Steiermark
Online-Spenden: www.caritas-vorarlberg.at