AA

Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungstermine vom 10. bis 16. August 2023:

10.08.2023 17:00 Uhr
La Dolce Vita | Kulinarische Stadtführung
Treffpunkt: Palais Liechtenstein Feldkirch
Feldkirchs Verbindungen zu Italien
Wo verbirgt sich ein Hauch von „Italianità“ in der geschichtsträchtigen Altstadt von Feldkirch? Wir spüren im Rahmen dieser kulinarischen Stadtführung Verbindungen in den Süden auf, hören von Persönlichkeiten wie dem einstigen Stadtammann Peter Joseph Leone und verkosten mediterrane Köstlichkeiten – für das italienische Lebensgefühl am Tor zum Süden.
Anmeldung und Tickets
Tourismus- und Kartenbüro, T 0043 5522 9009, tourismus@feldkirch.at
online auf karten.feldkirch-leben.at
Preis 18 Euro Erwachsene

11.08.2023 21:15 Uhr
Poolbar Festival 2023: The Gardener & The Tree + Junipa Gold
Altes Hallenbad Feldkirch
Zum Poolbar-Jubiläum begrüßen wir einen der erfolgreichsten Musikexporte der Schweiz. Ob große Festivals oder kleine Clubs: Der Indiefolk des Quintetts hat noch jeden glücklich zurück gelassen. Support: Junipa Gold Wild und zahm - so könnte man die Atmosphäre beschreiben, die die Gitarren-lastige Musik von Singer/Songwriterin Mia und ihren Bandkollegen Fabio, Sascha und Pascal ausmacht. Die Texte der Pop/Rock-Band aus Feldkirch handeln von Sehnsuchtsorten und Abschieden, von Melancholie und Aufbruchstimmung - eine Reise mit offenem Ausgang.
Ticketinfo auf www.poolbar.at , Preis 27,50 Euro

11.08.2023, 23:00 Uhr
Poolbar Festival 2023: Late Nights Acts
Altes Hallenbad Feldkirch
Wir verwandeln unseren Pool an jedem Festivalwochenende in einen Club: Freitag und Samstag nach den Live-Gigs und chilligen Stunden im Außenbereich pumpen die Beats und schieben die Bässe. Erfahrene DJs, DJanes und DJ-Crews aus dem In- und Ausland liefern den Treibstoff für durchtanzte Sommernächte. Spätestens ab 23 Uhr startet die Party! Und der Eintritt ist ab ca. Mitternacht immer frei (von wenigen Special Events abgesehen). Klingt gut? Wir sehen uns - freier Eintritt!

12.08.2023 18:30 Uhr
Poolbar Festival 2023: Charlie Cunningham + Ie:Ia
Altes Hallenbad Feldkirch
Der Singer/Songwriter, Gitarrist und Pianist nennt die renommiertesten Bühnen Europas sein Zuhause. Die musikalisch fein entworfenen und eingängigen Pop-Songs des Engländers mit der warmen Stimme zeichnen sich durch Melancholie und Rhythmik aus. Sein brandneues Album "Frame", das Ende März erscheint, hat er dann in Feldkirch natürlich im Gepäck.
Support: le:la
Zwischen 90s-Nostalgia, Indie-Singer/Songwriter und R'n'B: le:la präsentiert Coming of age-Stories im Kontext von viel Bass und fluiden Trip-Hop-Beats.
Ticketinfo auf www.poolbar.at , Preis 30,80

12.08.2023 20:00 Uhr
Nachtwächterführung durch die Schattenburg
Schattenburgmuseum
Mit Umhang, Schlapphut und Laterne ausgestattet heißt der erfahrene Nachtwächter Georg Fink die Besucher zum nächtlichen Rundgang in der Schattenburg willkommen. Das alte Gemäuer unserer Schattenburg verbirgt viele Geheimnisse und Gegenstände, die das Leben im Mittelalter bestimmten. Die Abenddämmerung taucht dabei das Burgmuseum und seine Kunstschätze im wahrsten Sinne des Wortes in ein anderes Licht. Unterwegs durch die 18 voll möblierten Räumen erfahren Einheimische wie Gäste zu später Stunde Historisches wie Kurioses aus der langen Geschichte seit der Entstehung der Burganlage. Hoch oben im Bergfried belohnt dann der Ausblick auf die Stadt Feldkirch in nächtlicher Beleuchtung und die umgebenden Hügel und Berge für den Aufstieg auf den 22 m hohen Turm. Für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren.
Anmeldung erforderlich
Tickets
auf www.schattenburg.at oder direkt beim Schattenburgmuseum
Preis € 14,00 (Eintritt inkl. Führung), ermäßigt € 12,00 (Eintritt inkl. Führung)

12.08.2023 20:00 Uhr
Silent Disco Beachtour 2023
Marktgasse / Rauch Club
Sommer, Sonne, Silent Disco Beachtour fueled by Coke Studio
Das einzigartige Konzept funktioniert so: Jede*r Teilnehmer*in erhält einen kabellosen Kopfhörer und kann zwischen zwei unterschiedlichen Kanälen wählen. Ob House, Electro, HipHop & Pop oder Indie, 90s & All-Time Favorites It‘s totally up to you. Time to dance!
Outdoor Marktplatz | Marktplatz,  20:00 Uhr – 24:00 Uhr
Indoor Rauch Club | Marktplatz 9, 24:00 Uhr – 04:00 Uhr
DJ-Battle this time: Maxonic vs. DukeAlbert
Fueled by Coke Studio | On tour gemeinsam mit Hypo Vorarlberg, Ford & Hitradio Ö3
Tickets online auf https://www.silentdisco.at/b18w

14.08.2023 15:00 Uhr
"one-man broke orchestra - the walking debt" – Musikalische Eintöpfe mit Ossi Weber | feldaus feldein
Dorfpark Tisis (neben Gasthof Löwen)
Verspielt-Vermischtes aus der Welt der großen und kleinen Kinder – der unseren. Ossi serviert zum Familienpicknick direkt aus seiner Musik-Kühlbox ein paar Melodien aus seinen Lieblings-Kinderfilmen und von dem, was er damals als Bengel sonst noch so aufgeschnappt hat. Aus dem Besten aus 30 Jahren Kindheit bastelt er für Kinder an Ort und Stelle noch diverse musikalische Späßchen...
Bei Schönwetter.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – alle sind herzlich willkommen.
feldaus feldein ist das bunte Programm für Kinder und Familien in den Feldkircher Ortsteilen im Sommer 2023. Unter dem Titel „feldaus feldein“ sind Kinder und Familien eingeladen Spiel, Kunst und Kultur kostenlos zu erleben.

14.08.2023 - 17.08.2023
TaSKino | Les jeunes amants - Im Herzen jung (OmU)
GUK Kino
„Ein glücklich verheirateter 45-jähriger Arzt und Familienvater verliebt sich in eine 70-jährige Frau. - Soll er für diese Liebe sein ganzes bisheriges Leben aufs Spiel setzen? Doch auch die Geliebte ist unsicher. – Getragen von der großartigen Fanny Ardant und einem starken Melvil Poupaud lotet Carine Tardieu feinfühlig und differenziert diese Liebe trotz großen Altersunterschieds aus.“ (Walter Gasperi, film-netz.com)
Frankreich 2020, 112 Min., frz. OmU
Termine
Mo 14.08.2023 um 18:00 Uhr
Mi 16.08.2023 um 20:30 Uhr
Do 17.08.2023 um 18:00 Uhr
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

14.08.2023 19:30 Uhr
Lichter und Farben: accio piano trio | Schattenburg Konzerte
Schattenburgmuseum, Feldkirch
Am 14. August um 19.30 Uhr im Rittersaal der Schattenburg gastiert das accio piano trio. Sie hören Werke von Joseph Haydn, Noëmi Haffner, Mel Bonis und Maurice Ravel unter dem Motto „Lichter und Farben“ Das accio piano trio wurde 2013 von der Pianistin Christina Scheicher, dem Geiger Clemens Böck und der Cellistin Anne Sophie Keckeis an der Universität Mozarteum Salzburg gegründet. Das Ensemble studierte zunächst am Sándor Végh Institut des Mozarteums bei Wolfgang Redik (Wiener Klaviertrio) und Tünde Kurucz.
Christina Scheicher, Klavier |
Anne Sophie Keckeis, Violoncello |
Clemens Böck, Violine
Tickets online auf www.musikfreunde-feldkirch.at sowie Abendkassa

14.08.2023 21:00 Uhr
Poolbar Festival 2023: Sudan Archives + CHRISTL
Altes Hallenbad Feldkirch
Im kommenden Sommer präsentieren wir ein absolutes Highlight für den kommenden Sommer: Am 14. August reist Sudan Archives aus den USA nach Feldkirch mit ihrem aktuellen Album "Natural Brown Prom Queen" an. Die Geigerin und Singer/Songwriterin verbindet Club-Beats mit ihrem klassischen Instrument und erschafft so eine ganz eigene Spielart des modernen R'n'Bs und Pops. Mit Fred Leone stattet ein Südpazifik-Urgestein Vorarlberg einen Besuch ab. Leones Familie wurzelt in den Aborigines-Stämmen der Garawa and Butchulla. Und der Australier bewahrt als einer der Butchulla Songmen, den Hütern der Sprache, das Kulturerbe seiner Vorfahren. Leone, der Weltmusik und Hip Hop-Beats vereint, tourte bereits in zahlreichen Ländern und setzt sich für die Rechte indigener Völker ein.
Ticketinfo auf www.poolbar.at , Preis 30,80

19.07.2023 - 16.08.2023
Art & Wine
Schloss Amberg Feldkirch
Die Türen sind für eine Besichtigung der laufenden Kunstausstellung von Birgit Konzett und Franziska Stiegholzer kostenlos geöffnet. Aus dem Schlosskeller ist dazu eine Auswahl an Getränken erhältlich. Bei einem Glas gutem Wein lässt es sich gemütlich durch die Ausstellung schlendern und bei Schönwetter ein wenig im Garten verweilen.
Keine Anmeldung erforderlich. Eintritt Kunstausstellung frei.
Getränke kostenpflichtig erhältlich.

Ausstellungen

Bis 17. September 2023
Tanja Prušnik | spuren – sledi
Johanniterkirche
Geöffnet DI bis FR 10 – 12 Uhr und 15 – 18 Uhr, SA 10 – 14 Uhr

Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk

Palais Liechtenstein
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr

Wöchentlich

täglich 10 – 18 Uhr | Bade-Buch, Waldbad Feldkirch
Die AK-Bibliothek bringt die beliebtesten Bücher, Tageszeitungen, Zeitschriften und Strandspiele zur Ausleihe ins Waldbad – im Zeitraum 10. Juli bis 3. September.

DI und SA 8:00 – 13:30 Uhr | Wochenmarkt „Unser Markt“, Marktgasse
Der Nahversorger rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost.

MO 14:00 – 16:00 Uhr | Montagscafé im Naflahus
Egal, ob jung oder alt, neu zugezogen oder schon lange in Feldkirch: In angenehmer Runde spricht man über die Vielfalt und das Leben in Feldkirch und tauscht sich aus.

DI 17:30 – 19:00 Uhr | Sprachtreff im Naflahus
Zum Vertiefen und Üben der deutschen Sprache. Hilfe beim Erlernen der Grammatik, in der Kommunikation und beim Schreiben. Kostenlos und ohne Anmeldung.

MI 11:00 Uhr | Mittwochsführung - Stadtführung
Von Juni bis September findet wöchentlich am Mittwoch eine öffentliche Stadtführung für Gäste und Interessierte statt. Treffpunkt Palais Liechtenstein, Anmeldung T 05522 9009 oder karten.feldkirch-leben.at

MI 13:30 – 16:00 Uhr | Nähwerkstatt im Naflahus
Für alle, die Spaß am Nähen haben und den Umgang mit der Nähmaschine verbessern möchten. Es werden unterschiedlichste Werkstücke genäht.

MI 16:00 Uhr| zemma gärtlara –Aufblüherei im Naflahus
Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Bei guter Witterung.

Quelle: Stadtmarketing und Tourismus Feldkirch GmbH

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen