AA

Wiener Polizei schnappte zwei Drogendealer

Die Wiener Polizei fasste zwei Drogendealer.
Die Wiener Polizei fasste zwei Drogendealer. ©APA/HELMUT FOHRINGER (Sujet)
Der Wiener Polizei gelang es zwei Drogendealer in Wien-Favoriten festzunehmen und diverse Käufer ausfindig zu machen.

Die Polizei konnte einen 27-Jährigen (StA.: ungeklärt) beobachten, wie dieser offenbar in einem Wohnhaus in Wien-Favoriten Suchtmittel von einem 21-jährigen rumänischen Staatsangehörigen kaufte. Als der 27-Jährige das Wohnhaus verließ, wurde dieser angehalten und drei Gramm Kokain vorgefunden und sichergestellt. Daraufhin ordnete die Staatsanwaltschaft Wien eine Durchsuchung für die Wohnung des 21-Jährigen in Wien-Favoriten an. In der Wohnung wurden rund sieben Gramm Marihuana und 2.210 Euro Bargeld sichergestellt. Der 21-Jährige wurde vorläufig festgenommen, der 27-Jährige auf freiem Fuß angezeigt.

Wiener Polizei fasste zwei Drogendealer in Wien-Favoriten

Im Zuge der Amtshandlung konnte ein weiterer Käufer (23, StA.: Afghanistan) des 21-Jährigen angehalten werden. Bei der Durchsuchung des Fahrzeuges und der Wohnung des 23-Jährigen wurden rund ein Gramm vermutlich Kokain sowie 795 Euro sichergestellt. Weiters wurde der Mann einem Amtsarzt vorgeführt, welcher die Beeinträchtigung durch Suchtmittel feststellte. Ihm wurde der Führerschein vorläufig abgenommen. Im Zuge der Ermittlungen konnte festgestellt werden, dass der 23-Jährige ebenfalls Suchtmittel verkauft.

Mehrere Käufer wurden eruriert

Es wurden zwei seiner Käufer eruiert. Bei der Personen- und Wohnungsdurchsuchung eines Käufers (25, Stbg.: Österreich) wurden mehr als 16.000 Euro Bargeld sowie rund 990 Gramm Marihuana vorgefunden und sichergestellt. Der 23-Jährige und der 25-Jährige wurden über Anordnung der Staatsanwaltschat Wien festgenommen. Die zweite ausgeforschte Suchtmittelkäuferin des 23-Jährigen, eine 23-jährige Österreicherin, wurde auf freiem Fuß angezeigt.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 10. Bezirk
  • Wiener Polizei schnappte zwei Drogendealer
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen