AA

Die Superreichen 2023: Diese Vorarlberger sind an der Spitze

©APA
Die reichsten Österreicher: Diese Vorarlberger Familien und Unternehmer haben es unter die Top 100 geschafft. Manche sind im Vergleich zum Vorjahr noch reicher geworden, andere haben verloren.

Vorarlberg, das westlichste Bundesland Österreichs, beherbergt eine beeindruckende Anzahl an reichen Familien und Menschen. Laut der aktuellen Liste der 100 reichsten Österreicher, die vom renommierten "Trend"-Magazin veröffentlicht wurde, finden sich auch einige Vorarlberger in dieser exklusiven Rangliste wieder. Hier sind die bekanntesten und wohlhabendsten Vorarlberger Familien und Menschen:

Jetzt auf VOL.AT lesen

Familie Lehner - Mit einem geschätzten Vermögen von 4,2 Milliarden Euro belegt die Familie Lehner den 7. Platz in der Liste der reichste Österreicher. Sie ist Eigentümer der Alpla-Gruppe, einem internationalen Unternehmen, das sich auf Kunststoffe und Verpackungen spezialisiert hat.

Philipp und Günther Lehner.

Familie Blum - Auf dem 15. Platz befindet sich die Familie Blum mit einem geschätzten Vermögen von 2,8 Milliarden Euro. Sie besitzt die Julius Blum GmbH, ein weltweit führendes Unternehmen für Beschläge.

Philipp, Martin, Gerhard und Herbert Blum.

Familie Franz Rauch - Mit einem Vermögen von 2,35 Milliarden Euro belegt die Familie Rauch den 20. Platz. Sie ist Eigentümer der Rauch Fruchtsäfte GmbH und beteiligt sich an Abfüllungen für Marken wie Coca-Cola und Red Bull.

Familie Rauch.

Familie Senger-Weiss - Die Familie Senger-Weiss belegt mit einem geschätzten Vermögen von 1,1 Milliarden Euro den 47. Platz. Sie ist Teilhaber der Gebrüder Weiss Holding, einem führenden Logistikunternehmen.

Wolfram Senger-Weiss

Michael Doppelmayr - Michael Doppelmayr, der Gründer der Doppelmayr Holding, einem weltweit tätigen Unternehmen für Seilbahnen, erreicht ein Vermögen von 600 bis 400 Millionen Euro.

Michael Doppelmayr.

Familie Rhomberg - Die Familie Rhomberg ist Eigentümer der Rhomberg Gruppe, die sich auf Bau, Bahn und Immobilien spezialisiert hat. Ihr Vermögen wird auf 400 bis 200 Millionen Euro geschätzt.

Familie Loacker - Die Familie Loacker besitzt die Loacker Recycling GmbH zu 100% und wird ebenfalls mit einem Vermögen von 400 bis 200 Millionen Euro gelistet.

Familie Jürg Zumtobel - Jürg Zumtobel und seine Familie erreichen ebenfalls ein geschätztes Vermögen von 400 bis 200 Millionen Euro. Sie sind Teil der bekannten Zumtobel-Gruppe, die sich auf Beleuchtungstechnik spezialisiert hat.

Es ist erwähnenswert, dass Reinhold Geiger, obwohl er in Vorarlberg geboren wurde, nun in Frankreich lebt. Dennoch sollte seine herausragende Leistung als Gründer der L'Occitane Groupe SA im Kosmetikbereich nicht unerwähnt bleiben. Sein Vermögen wird auf 3,1 Milliarden Euro geschätzt.

Reinhold Geiger

Zum Wohlstand beigetragen

Die reichsten Vorarlberger Familien und Menschen haben mit ihren erfolgreichen Unternehmen und Geschäftsaktivitäten maßgeblich zum Wohlstand und zur Entwicklung der Region beigetragen. Ihre Erfolgsgeschichten sind Beispiele für unternehmerischen Ehrgeiz und Innovation, die Vorarlberg zu einer bedeutenden wirtschaftlichen Kraft in Österreich gemacht haben.

Die reichsten Österreicher

In der Liste der reichsten Österreicher, die vom "Trend"-Magazin veröffentlicht wurde, finden sich einige bemerkenswerte Persönlichkeiten, die mit ihrem enormen Vermögen die österreichische Wirtschaft prägen. An der Spitze dieser Liste thront nach wie vor die Familie Porsche & Piëch. Mit einem geschätzten Vermögen von beeindruckenden 38,8 Milliarden Euro sind sie unangefochten die vermögendsten Menschen des Landes. Ihr Einfluss erstreckt sich auf Beteiligungen an Unternehmen wie Porsche und VW sowie auf Finanzanlagen und Immobilien.

Reicher als Renè Benko

Interessanterweise übertrifft die Familie Lehner aus Vorarlberg mit ihrem Vermögen von 4,2 Milliarden Euro nicht nur prominente Namen wie Rene Benko, den erfolgreichen Immobilienunternehmer, sondern auch Branchengrößen wie Toto Wolff, den Formel 1-Manager, die Familie Swarovski, bekannt für ihre weltberühmten Kristallprodukte, oder auch Hans-Peter Haselsteiner, den Eigentümer von Strabag, einem der größten Bauunternehmen Europas.

Es ist wichtig anzumerken, dass dies Schätzungen sind und sich das Vermögen im Laufe der Zeit ändern kann. Dennoch verdeutlicht diese Aufstellung den beträchtlichen Reichtum und die wirtschaftliche Bedeutung der Vorarlberger Familien in Österreich. Ihre Unternehmen und Geschäftsaktivitäten haben nicht nur zur Schaffung von Wohlstand beigetragen, sondern auch zur Entwicklung der Region und des Landes insgesamt. Die Liste wurde vom "Trend"-Magazin veröffentlicht.

(VOL.AT)

  • VIENNA.AT
  • Wirtschaft
  • Die Superreichen 2023: Diese Vorarlberger sind an der Spitze