AA

Walgau-Gemeinden machen gemeinsame Sache

Bürgermeister Wolfgang Lässer -(Schlins), Andreas Dobler (Satteins), Simon Lins (Schnifis), Michael Ammann (Röns), Florian Kasseroler (Nenzing), Walter Gohm (Frastanz) und Gerold Mähr (Düns) mit Regio Im Walgau Geschäftsführerin Eva-Maria Hochhauser-Gams (re) und Projektbegleiter Dr. Andreas Pölzl (li)
Bürgermeister Wolfgang Lässer -(Schlins), Andreas Dobler (Satteins), Simon Lins (Schnifis), Michael Ammann (Röns), Florian Kasseroler (Nenzing), Walter Gohm (Frastanz) und Gerold Mähr (Düns) mit Regio Im Walgau Geschäftsführerin Eva-Maria Hochhauser-Gams (re) und Projektbegleiter Dr. Andreas Pölzl (li) ©Privat
Sieben Gemeinden aus dem Walgau gründeten gemeinsames Finanz-Leistungszentrum.

Walgau. Die sieben Walgau-Gemeinden Satteins, Schnifis, Schlins, Röns, Nenzing, Düns und Frastanz gründeten bei einer gemeinsamen Gemeindevertretersitzung in der vergangenen Woche einen neuen Gemeindeverband. Im künftigen „Finanzleistungszentrum Walgau West“ werden alle buchhalterischen Angelegenheiten der Gemeinden unter einem Dach erledigt.

Sieben Gemeinden, eine Buchhaltung

Im Frastanzer Feuerwehrhaus einigten sich die Bürgermeister Wolfgang Lässer (Schlins), Andreas Dobler (Satteins), Simon Lins (Schnifis), Michael Ammann (Röns), Florian Kasseroler (Nenzing), Walter Gohm (Frastanz) und Gerold Mähr (Düns) auf die Gründung des neuen Gemeindeverbandes. Im gemeinsamen Finanz-Leistungszentrum werden künftig die Kräfte gebündelt, die Digitalisierung vorangetrieben und Synergien genutzt. Ein solches Finanzleistungszentrum (FLZ) bewährt sich unter anderem schon seit mehreren Jahren in den Blumenegg Gemeinden.

FLZ war logische Konsequenz 

Dabei ist vor allem die Erstellung von Budgets und Rechnungsabschlüssen, die Vorschreibung von Steuern und Abgaben und deren Eingangskontrolle, Mahnwesen, Lohnverrechnung, Buchhaltung, die Abwicklung von Förderungen, Bankgeschäfte und die gesamte Finanzgebarung in den Gemeinden eine aufwändige Angelegenheit und erfordert viel Spezialwissen. Das dafür qualifizierte Personal zu bekommen, wird immer schwieriger und nachdem alle Gemeinden nach den gleichen gesetzlichen Vorgaben arbeiten und auch die gleiche Buchhaltungssoftware benutzen, ist ein gemeinsames Finanzleistungszentrum die logische Konsequenz. 

Gründung mit nur einer Gegenstimme

Bereits seit Jahresbeginn wurden die Rahmenbedingungen für das neue Finanz-Leistungszentrum Walgau West von den beteiligten Gemeinden geschaffen und ausgearbeitet. Bei einer gemeinsamen Gemeindevertretersitzung aller sieben Gemeinden in der vergangenen Woche wurde nun das FLZ Walgau West mit nur einer Gegenstimme gegründet und wird seine Arbeit aufnehmen. Sitz des Zentrums wird das ehemalige „Arzthaus“ in der Frastanzer Singergasse sein. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Gemeinde
  • Walgau-Gemeinden machen gemeinsame Sache