Eröffnung des Kindergartens Helena in Wien-Donaustadt im August

Noch ist es relativ ruhig in der Berresgasse 3 in der Donaustadt. Die Übergabe der 103 Wohnungen an die Mieterinnen und Mieter des BWSG-Projekts „Otto am Park“ ist jedoch bereits zum Teil erfolgt. Im neuen Stadtgrätzl, in unmittelbarer Nähe zum Hirschstettner Badeteich, gibt es ab August 2023 auch den neuen sechsgruppigen Kindergarten Helena der St. Nikolausstiftung.
Neuer Kindergarten Helena in Wien-Donaustadt
„Bei der Planung des neuen Stadtgebiets wurden qualitätsvolle Kindergartenplätze von Anfang an mitbedacht. So wie das Grätzl wird auch unser Kindergarten Helena wachsen. Wir starten im August mit zwei Kleinkindergruppen und einer Familiengruppe. Die weiteren Gruppen folgen nach Bedarf“, ist Elmar Walter, Geschäftsführer der St. Nikolausstiftung, erfreut über den Fortschritt am neuen Standort.
Am Mittwoch, 28. Juni 2023, kam Bezirksvorsteher Ernst Nevrivy vorbei, um den neuen Standort vorab zu besichtigen. „Ich freue mich sehr, dass die St. Nikolausstiftung hier einen sechsgruppigen Kindergarten eröffnen wird. Der Kindergarten wurde nach neuesten pädagogischen Anforderungen geplant und die Kinder haben viel Platz zum Bewegen im Garten sowie im Bewegungsraum“, ist Ernst Nevrivy begeistert.
Freie Plätze für Kinder zwischen 1-6 Jahren in Wien-Donaustadt
Bei der Besichtigung sowie dem Austausch war auch die Leitung des Kindergartens Helena, Eleonora Tropper, dabei und ist sichtlich stolz auf den geräumigen und lichtdurchfluteten Kindergarten, in welchem in der Vollauslastung rund 120 Kinder gebildet und betreut werden können.
Für interessierte Eltern gibt es freie Plätze für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren. Der Standort kann ab August nach Absprache mit der Leiterin Eleonora Tropper besichtigt werden, Kontaktaufnahme ist telefonisch unter 0676 486 55 82 oder per E-Mail helena@nikolausstiftung.at möglich.
(Red)