AA

Kurzzeitiger Stromausfall im Wiener Prater

Im Wiener Prater kam es zu einem Stromausfall.
Im Wiener Prater kam es zu einem Stromausfall. ©Canva (Symbolbild)
Am Samstagnachmittag kam es zu einem kurzzeitigen Stromausfall im Wiener Prater.

Nachdem es im Sommer 2022 im Wiener Prater mehrfach zu Stromausfällen gekommen war, sind dort am Samstagnachmittag wieder die Lichter ausgegangen. Manuela Gutenbrunner, Unternehmenssprecherin der Wiener Netze, bestätigte der APA am Sonntag eine Meldung des Gratisblatts "Heute". "Ein Niederspannungsausgleichsschalter ist ausgefallen. Ein Störungsteam war rasch vor Ort und konnte den Schaden beheben", sagte Gutenbrunner. Nach rund einer Stunde sei wieder Strom geflossen.

Stromausfall: Betrieb im Wiener Prater kurzzeitig lahmgelegt

Den Wiener Netzen zufolge waren von dem Stromausfall mehrere Fahrgeschäfte und Prater-Betriebe, aber offenbar keine Haushalte betroffen: "Die Störung war lokal sehr begrenzt. Meldungen von Haushalten, die ohne Strom waren, liegen uns nicht vor." Im Unterschied zu einem Vorfall vor ziemlich genau einem Jahr, als infolge eines Stromausfalls im Prater Fahrgäste in luftiger Höhe gefangen waren und befreit werden mussten, waren diesmal keine vergleichbaren Rettungsaktionen nötig. Niemand saß in Hochschaubahnen oder Looping-Attraktionen fest, als es vorübergehend "Strom aus" hieß.

Hohe Versorgungssicherheit in Wien

"An und für sich haben wir in Wien eine sehr hohe Versorgungssicherheit", betonte die Sprecherin der Wiener Netze. Im Schnitt benötige man rund 90 Minuten, um im Fall einer Störung die Versorgung wieder herzustellen. Oft genüge dafür bereits ein Umschalten von Kabeln, sagte Gutenbrunner.

(APA/Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 2. Bezirk
  • Kurzzeitiger Stromausfall im Wiener Prater
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen