Waldbad Enz: Natronlauge sorgte für Feuerwehreinsatz

Am Mittwoch gegen 8:21 Uhr wurden die Einsatzkräfte alarmiert. Einsatzort war der Haupteingang des Waldbad Enz in Dornbirn.
Ein Lkw-Fahrer war mit der Anlieferung von Natronlauge beschäftigt, als der Container vom Gabelstapler fiel.


Gefahrengut gesichert
Nach ersten Informationen der Polizei vor Ort wurde niemand verletzt. Das Gefahrengut wurde vor Ort gesichert. Laut Herbert Kaufmann, dem Geschäftsführer des Waldbades, lief lediglich Batteriesäure vom Stapler aus.



Da der Vorfall sich beim Haupteingang ereignete, musste dieser für die Dauer des Einsatzes gesperrt werden. Der Schwimmbadbetrieb wurde nur kurzzeitig gestoppt. Nach einer kurzen Prüfung konnte der Betrieb wieder starten. Besucher konnten das Bad über den seitlichen Eingang betreten.


Lauge wurde umgepumpt
Die Natronlauge wird laut Kaufmann im laufenden Betrieb des Bades in der Wasseraufbereitung verwendet. Der Container mit 1.000 Litern Lauge wurde leicht verformt, aber nicht weiter beschädigt. Die Behälter sind mit einem Gitter geschützt und so konstruiert, dass ein Auslaufen verhindert werden konnte. Aus Sicherheitsgründen wurde die Lauge aus dem beschädigten in einen neuen Container umgepumpt.


Video vom Einsatz beim Waldbad
Im Einsatz waren neben der Polizei sowie dem Roten Kreuz insgesamt rund 40 Feuerwehrleute, vorwiegend vom Dornbirner Gefahrengutzug. Der Zug wurde auch von Feuerwehrlern aus Lustenau und Schwarzach unterstützt.
Man habe Glück gehabt, verdeutlicht der Geschäftsführer des Waldbades gegenüber VOL.AT. Nach aktuellen Informationen wurde niemand – auch nicht der Lkw-Fahrer – verletzt. Am Nachmittag sollte laut dem Waldbad-Geschäftsführer der Badebetrieb wieder voll möglich sein. Während der Aufräumarbeiten blieb auch der Fahrradweg zum Waldbad Enz gesperrt.
(VOL.AT)