AA

Sonnwend-Fest am Pfänder

©Pfänderbahn AG
Samstag, 24. Juni 2023.Wenn der längste Tag und die kürzeste Nacht aufeinander treffen wird nach altem Brauch das Sonnwend-Fest gefeiert.

Allein schon die sechsminütige Abend Seilbahnfahrt ist ein Vergnügen. Bregenz zeigt sich aus der Vogelperspektive und der Bodensee wird immer weiter und größer. Bei der Bergstation angekommen, geht es rund 20 Gehminuten zur Festwiese am Maldonahang. Mit Weitblick auf den Bodensee gibt es hier ab 18 Uhr Bewirtung und nach alter Tradition Blasmusik. Das Feuer als Symbol für die Sonne, das den Wendepunkt des Jahres markiert, wird gegen 21 Uhr entzündet – mit Alphornbläserklang.

Jetzt auf VOL.AT lesen

Festes Schuhwerk und Taschenlampe einpacken

Eine Besonderheit ist dieses Jahr die Möglichkeit einer nächtlichen Talfahrt mit der Pfänderbahn bis 22:30 Uhr. Von Höhenmeter zu Höhenmeter ändert sich das Bild über die Dämmerung am See und die Lichter der Stadt.

Wer dennoch in knapp einer Stunde gemeinsam zur Talstation wandern möchte, sollte zum guten Schuhwerk eine Stirn – oder Taschenlampe dabei haben. Bei der Talwanderung im Dunklen sind nicht nur Sportlichkeit und Tritt-Sicherheit, sondern auch der respektvolle Umgang zur Natur und Wegepflicht geboten.

Öffentlich anreisen

Nicht nur im Sinne der Umwelt empfiehlt es sich, öffentlich zur Pfänderbahn anzureisen. Der Bahnhof Bregenz-Hafen liegt nur wenige Gehminuten entfernt. Ganz in der Nähe befinden sich die Land- und Stadtbusstationen. Die Pfänderbahn fährt umweltfreundlich bis 22:30 Uhr.Bei unsicherem Wetter: Aktuelle Informationen unter: www.pfaenderbahn.at

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Sonnwend-Fest am Pfänder