Kellerbrand in Wien-Brigittenau sorgte für Feuerwehreinsatz

Am 19. Juni bemerkte eine Wohnpartei gegen 15.30 Uhr in der Kampstraße in Wien-Brigittenau Brandrauch im Stiegenhaus und verständigt die Wiener Berufsfeuerwehr. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte wurde eine starke Rauchentwicklung aus den strassenseitigen Kellerfenstern wahrgenommen.
Stiegenhaus durch Brand stark verraucht: 17 Personen gerettet
Durch den Brand wurde das Stiegenhaus stark verraucht und mehrere Wohnparteien in ihren Wohnungen eingeschlossen, daher wurde Alarmstufe 2 ausgerufen. Mehrere Feuerwehrtrupps kontrollierten das verrauchte Stiegenhaus und brachten gefährdete Personen mit Fluchtfiltermasken ins Freie. Gleichzeitig wurden mehrere Personen über die Drehleiter gerettet.
Der Brand konnte rasch gelöscht werden, dennoch kam es zu einer massiven Verrauchung des Kellergeschoßes. Laut Aussendung der Berufsfeuerwehr Wien gab es keine Verletzten, in Summe konnten 17 Personen gerettet und an die Berufsrettung Wien, die mit mehreren Teams und der Sonder-Einsatz-Gruppe vor Ort war, übergeben werden. Die Brandursache ist Gegenstand von Ermittlungen.
(Red)