AA

Inline-Showdown in Feldkirch

Das Team des SC Hohenems geht als Titelverteidiger in den Ball Inline-Cup 2023
Das Team des SC Hohenems geht als Titelverteidiger in den Ball Inline-Cup 2023 ©Michael Mäser
Auf dem Hockeyplatz Oberau steigt am kommenden Wochenende das traditionelle Inline-Hockey-Turnier.

Feldkirch. Profi-, Amateur- und Hobby-Eishockey-Spieler aus Österreich und der Schweiz fiebern dem Inlinecup 2023 entgegen und am kommenden Wochenende duellieren sich in Feldkirch die zehn besten Inlinehockey-Teams des Landes.

Action auf dem Asphalt

Nachdem die Eishockeysaison in Österreich zu Ende ging, geht es für die Hockeycracks wieder auf die Rollen und beim Ball Inline-Cup am Sportplatz Oberau kämpfen Profi- und Hobbyspieler um den Turniersieg. So werden sich unter anderem auch die beiden WM-Teilnehmer Dominic Zwerger und David Madlener, sowie KAC-Crack Simeon Schwinger beim größten Inlinehockey Turnier des Landes duellieren. Auftakt zum Ball-Inlinecup 2023 ist am Samstag, 10. Juni um 9 Uhr mit den ersten Spielen in der Gruppenphase. Am Sonntag, 11. Juni ab 9 Uhr starten die Viertelfinalspiele und das große Finale ist für 13.15 Uhr angesetzt. 

Kühle Getränke und Grill-Köstlichkeiten

Nicht nur auf dem Hockeyfeld wird am Wochenende was geboten, auch abseits erwartet die Besucher einiges. Kühle Getränke und gegrillte Köstlichkeiten sorgen für die kulinarischen Highlights und dazu können die Zuschauer das Geschehen auf dem Spielfeld in diesem Jahr erstmals von einer Tribüne aus beobachten, die eigens für den Inlinecup aufgebaut wird. Der Eintritt ist am gesamten Wochenende frei und aufgrund einer weiteren Veranstaltung wird gebeten, die Wiese gegenüber der Einfahrt zum Gelände als Parkplatz zu benutzen. Alternativ können Besucher, nach der Registrierung unter https://www.vmobil.at/tickets/veranstaltertickets/ball-inlinecup-2023, kostenlos mit Bus und Bahn anreisen. MIMA 

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Inline-Showdown in Feldkirch