AA

Keine Langeweile mit den RoboManiac Feriencamps in Wien

Die RoboManiac Feriencamps in Wien sorgen für Spiel und Spannung.
Die RoboManiac Feriencamps in Wien sorgen für Spiel und Spannung. ©RoboManiac
Der Sommer steht vor der Tür, und mit den RoboManiac Feriencamps kommt keine Langeweile und kein Betreuungsengpass auf.

Sinnvolle Feriengestaltung mit Spaß, Freunden und Wissenserwerb bieten die Feriencamps von RoboManiac im dritten Bezirk. In den Camps lernen Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren Programmieren, Probleme lösen und kreativ sein. Das Ganze ist eingebettet in Themen wie „Kraft des Windes“, „Weltraummission“ und „Architektur“.

RoboManiac Feriencamps in Wien dauern jeweils eine Woche

Die Camps dauern jeweils eine Woche (Mo-Fr, 09:00-15:00 Uhr, Betreuung von 08.00-16:00 Uhr) und finden in der Auenbruggergasse 2/1 in 1030 Wien statt. Zusätzlich gibt es auch Online Angebote. Die Kinder tauchen in spannende Technikabenteuer ein und erwerben jede Menge Wissen, das in den Berufen der Zukunft höchst gefragt sein wird. „Wir vermitteln das Wissen spielerisch. Programmieren ist für die RoboManiac ein großes Abenteuer, in das die Kinder gemeinsam eintauchen. Sie lösen Aufgaben, erkennen Zusammenhänge und möchten am Ende des Tages gar nicht nach Hause gehen“, berichtet Catrin Meyringer, Geschäftsführerin von RoboManiac.


RoboManiac

Spiel und Spaß bei den
RoboManiac Feriencamps in Wien

Zum Einsatz kommen u. a. LEGO WeDo, LEGO Mindstorms, verschiedene naturwissenschaftliche Experimente sowie Plattformen zum Erlernen von Programmiersprachen wie Scratch, Unity, Python und Java. Am Vormittag und am Nachmittag gibt es jeweils Kursprogramm, nach dem Mittagessen geht es bei Schönwetter hinaus ins Freie zum Austoben an der frischen Luft. Die Kosten für die Präsenzcamps betragen inklusive Mittagessen, Snacks, Getränken und Abschlussgeschenk 385 Euro für 5-Tages Camps bzw. 235 Euro für 3-Tages-Camps.

Online-Camps mit 2,5 Stunden Programm pro Tag

Wer ein Ferienprogramm für zu Hause sucht, das sich gut mit anderen Ferienaktivitäten kombinieren lässt, kommt bei den Online-Camps auf seine Kosten. Hier programmieren die die TeilnehmerInnen von zu Hause aus eigene Computerspiele. Eine Woche lang stehen dabei von Montag bis Freitag jeweils 2,5 Stunden am Programm. Diese Camps kosten pro TeilnehmerIn 150 Euro.

Unternehmen können für die Kinder ihrer MitarbeiterInnen auch Feriencamps direkt am Firmenstandort buchen. Ab 8 Kindern können Camps gebucht werden – eine schöne Möglichkeit für die MitarbeiterInnen und den Nachwuchs.

Infos und Anmeldung unter www.robomaniac.at.

(Red)

  • VIENNA.AT
  • Wien
  • Wien - 3. Bezirk
  • Keine Langeweile mit den RoboManiac Feriencamps in Wien
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen