Am frühen Montagabend fuhr der 31-Jährige, begleitet von seiner 29 Jahre alten Beifahrerin, auf der L 190 in Richtung Feldkirch. Unmittelbar hinter ihnen folgte ein 25-Jähriger in seinem Pkw auf derselben Route. Zur selben Zeit fuhr ein 30-jähriger Mann in einem Kastenwagen in der entgegengesetzten Richtung.
In einer Kurve, die durch eine Sperrlinie getrennt war, kam es zur Kollision zwischen dem Kastenwagen und dem Pkw des 31-Jährigen. Der Pkw wurde von der Straße geschleudert und kam unterhalb einer Böschung im Straßengraben zum Stillstand. Der Kastenwagen geriet auf die Gegenfahrbahn und stieß frontal mit dem Pkw des 25-Jährigen zusammen, der ebenfalls von der Straße geschoben wurde. Schließlich kippte der Kastenwagen auf die rechte Seite und blockierte die Fahrbahn.
Mehr Bilder vom Unfallort (V+):
In Fahrzeugen eingeklemmt
Die Wucht des Aufpralls führte dazu, dass beide Pkw-Fahrer in ihren Fahrzeugen eingeklemmt wurden. Sie mussten von der Freiwilligen Feuerwehr Nenzing aus den Autowracks befreit werden. Während der 25-Jährige mit schweren Verletzungen per Rettungshubschrauber ins KH St. Gallen geflogen wurde, erlag der 31-Jährige noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen.
Die 29-jährige Beifahrerin und der 30-jährige LKW-Fahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden in die Krankenhäuser in Bludenz und Feldkirch eingeliefert.
L190 über drei Stunden gesperrt
Die L 190 musste zwischen 17:30 und 20:50 Uhr für jeglichen Verkehr gesperrt werden. An der Rettungsaktion waren mehrere Polizeipatrouillen, Rettungs- und Notarztwagen, Polizeihubschrauber, Polizeidrohnen, die Feuerwehr Nenzing und zwei Rettungshubschrauber beteiligt.
(VOL.AT)