Teure Lebensmittel: Preisdeckel für Moosbrugger unrealistisch

„Ich verstehe die Sehnsucht nach einfachen Antworten auf komplexe Fragen“, sagte Konsumentenschutzminister Johannes Rauch (Grüne) am Montag nach dem Lebensmittelgipfel der Bundesregierung. Diese können aber nicht so einfach gegeben werden. Was also tun gegen die aktuell erhöhten Lebensmittelpreise?
Auch Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger war beim Lebensmittelgipfel anwesend. Der Vorschlag von Wirtschaftsminister Martin Kocher (ÖVP) über eine transparente Preisdatenbank wurde zwar nicht angenommen, hätte aber bei Moosbrugger zumindest Anklang gefunden: "Dem Vorschlag kann ich etwas abgewinnen, allerdings in dieser Form, nicht nur einen Preis darzustellen, sondern bei klar definierten Grundnahrungsmitteln auch die Wertschöpfungsanteile der Kette." Unterschiedliche Sorten Milch etwa seien nämlich nicht so einfach miteinander vergleichbar.
Die Idee über eine freiwillige Deckelung der Preise ist für Josef Moosbrugger unrealistisch, dann drohe nämlich, keine Lieferanten mehr zum jeweiligen Preis zu finden.
Die ganze Sendung zum Nachsehen:
(VN/VOL.AT)