AA

Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungstermine bis 10. Mai 2023:

05.05.2023 14:00 – 16:00 Uhr
Papierschöpfen für Kinder
Aufblüherei, Naflahus
Warum sammeln wir Altpapier? Was bedeutet Recycling?
Ganz nach dem Motto aus “alt” mach “neu” kreieren wir mit gepressten Blüten und Papierresten aller Art kleine Kunstwerke. Jedes Kind hat die Möglichkeit eine nachhaltige Muttertagskarte zu gestalten.
Für Kinder von 5 – 10 Jahren ohne Begleitung von Erwachsenen
Jüngere Kinder sind mit ihren Begleitpersonen herzlich willkommen.
Tickets 15 Eurounter www.aufblueherei.at

05.05.2023 19:30 Uhr
Mario Parizek: Fingerstyle Guitar, Live Looping
Theater am Saumarkt
Mario Parizek verschmilzt auf unverwechselbare Weise mit seiner Gitarre. Er entlockt mit
Fingerpicking nicht nur den Saiten außergewöhnliche Klänge - begleitend verwendet er den Korpus seiner Gitarre als Percussionsinstrument. Auf verblüffende Art schafft er es, eine ganze Band mit einem Instrument zu imitieren. Das Publikum erwartet eine Reise in verschiedenste Klangwelten und bietet erfrischend neue Perspektiven auf die Möglichkeiten einer Gitarre. Durch das Programm führt der Tiroler Musiker mit Erzählungen aus seinen Reisen als Straßenmusiker quer durch Europa.
Tickets auf laendleticket.at

05.05.2023 19:30 Uhr
"Mit Jazz in den Mai" | David Helbock - Solopiano
Pförtnerhaus Feldkirch
Der aus Vorarlberg stammende und in Berlin und Wien lebende Jazzpianist David Helbock gehört zu der Generation junger Jazzmusiker, die die Grenzen ihres Metiers sprengen, die das musikalische Verständnis von alt und neu, von Komposition und Improvisation, von Stil und Persönlichkeit verändern und ihren eigenen Weg gehen. Kaum ein anderer Pianist hat dabei in jungen Jahren eine ähnlich hohe Schlagzahl in Sachen Albumveröffentlichungen und der Anzahl bereits gespielten Konzerte vorgelegt. An diesem Abend hören Sie verschiedene Stücke aus seinen Soloprogrammen von Musik von Prince über John Williams bis Beethoven und auch eigene Kompositionen des Pianisten.
Tickets 25 Euro, Mitglieder 20 Euro, Schüler-/StudentInnen 10 Euro
Resvierung: noracalvosmith@gmail.com oder an der Abendkassa

06.05.2023 09:00 – 12:00 Uhr
Reparaturcafé Feldkirch
Werkraum der Polytechnischen Schule Feldkirch
"Reparieren statt wegwerfen" lautet die Devise im Reparaturcafé: Wenn sie ein defektes Haushaltskleingerät, Kleinmöbel, Spielzeug oder etwas Ähnliches zuhause haben, das sie gerne reparieren möchten, kommen sie damit vorbei. Im Reparatur Cafè helfen Ihnen Fachleute dabei. Kleinere Reparaturen an Kleidern und Möbeln können mit Hilfe von Fachleuchten ebenfalls durchgeführt werden. Selbst stumpfe Scheren und Messer können geschliffen werden. Freiwillige Spende.
Jeden 1. Samstag im Monat von 9:00 – 12:00 Uhr (Anmeldung bis 11 Uhr!)

06.05.2023 09:00 – 15:00 Uhr
Trödlermarkt
Großer Gymnasiumhof
Sammlerstückchen und Vintageschätze finden ihren Weg auf diesen Marktplatz genauso wie Geschirr, Spielzeug, Bücher und Kleider. Geboten wird alles, was in den Dachböden und Kellern der Stadt lagert und eine neue Bestimmung sucht. Unter freiem Himmel, in frischer Luft und in bester Gesellschaft von Schnäppchenjägern, Flohmarktliebhabern und Raritätensammlern wird die Lust zum Stöbern geweckt und das Bummeln durch die vielfältigen Marktstände zu einem besonderen Einkaufsvergnügen.

06.05.2023 09:00 – 11:00 Uhr
Windspiel mit persönlichen Schätzen für Erwachsene
Aufblüherei
Glasperlen, Muscheln aus dem letzten Urlaub, gesammelte Steine von der schönsten Wanderung – alle diese Schätze verarbeiten wir gemeinsam mit Silvia Mähr zu einem ganz persönlichen Windspiel. So können wir unsere Erinnerung immer sichtbar in unserem Windspiel im Garten aufhängen.
Tickets 25 Euro unter www.aufblueherei.at

06.05.2023 10:00 Uhr
Emerald Cup | Internationales Fußballtennisturnier
Schulzentrum Oberau
Der "Emerald Cup ", ein regelmäßig stattfindendes internationales Fußballtennisturnier, wird dieses Jahr vom FTC Feldkirch im Auftrag des Österreichischen Fußballtennisverbandes (ÖFTV) am 6. Mai in der Oberauhalle organisiert und ausgetragen, weshalb an diesem Wochenende Mannschaften aus ganz Europa (Ukraine, Dänemark, Irland, Italien, Spanien, Bulgarien sind die teilnehmenden Nationen) zu Gast sein werden.

06.05.2023 19:30 Uhr
Männer und Tenöre singen Comedian Harmonists und mehr
Theater am Saumarkt
alles ÜberMuT: Mit ihrem neuen Programm auf den Pfaden der legendären Comedian Harmonists präsentiert das A-Capella-Ensemble „Männer und Tenöre“ (kurz MuT) mit gewohnt ironischer Lässigkeit launige Lieder und Ohrwürmer, Chansons und Gassenhauer. Dabei erfahren die Zuhörer:innen nicht nur wirklich alles über MuT sondern werden auch Zeugen der übermütig agierenden Protagonisten des Abends. Die befrackten Männer Alexander Matt, Markus A. Stürzenhofecker und Matthias Johler sowie die Tenöre Thomas Mentzel, Johannes Preuß und Thomas Waldherr versprechen einen unterhaltsamen Abend mit vielen überraschenden Wendungen.
Tickets auf laendleticket.at

06.05.2023 19:30 Uhr und
07.05.2023 11:00 Uhr

Josef Haydn: Die Jahreszeiten
Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik
Mitwirkende: Chorakademie Vorarlberg | Sinfonietta Vorarlberg | Solisten
Leitung: Markus Landerer
Tickets 1. Kat. Euro 37 / 2. Kat. 30 Euro
www.laendleticket.com sowie bei allen Sparkassen und Raiffeisenbanken

06.05.2023 20:00 Uhr
Vorarlberger Tanzgala
Montforthaus
Frühlingsball des Tanzsportclub Swing&Dance Feldkirch im wunderschönen Ambiente des Montforthauses. Österreichische Ballkultur mit ihrer typischen Eleganz, viel Charme und natürlich atemberaubenden Showeinlagen werden das tanzbegeisterte Publikum begeistern!
Tickets Kat. 1 Euro 48, Kat. 2 40 Euro
www.tanzsportclub-feldkirch.at/tanzgala oder Ländleticket

08.05.2023 15:00 Uhr
TREFFPUNKT KINO für Senior*innen | Parfum des Lebens
GUK Kino
Das Format „Treffpunkt Kino“ zeigt in Zusammenarbeit mit dem TaS-Kino und dem GUK-Kino monatlich einen Film für die Feldkircher Seniorinnen und Senioren. Für alle, die nicht gerne nachts unterwegs sind - auf Kino aber nicht verzichten wollen.
8. Mai | Parfum des Lebens
Eine arrogante Geruchsberaterin und ihr gestresster Chauffeur werden zu ziemlich besten Freunden. Feinfühlige und mit verhaltenem Humor erzählte Komödie
Eintritt: 9,50 Euro inkl. Kaffee/Tee
Vor dem Film gibt es ab 14 Uhr Kaffee und Kuchen im GUK-Restaurant.
Kartenreservierung: Tel. 05522/31464-14

08.05.2023 17:00 Uhr
Kapfschlucht | für Senior*innen
Treffpunkt: Im Kehr bei der Heilig-Kreuz-Kapelle
Die Kapfschlucht in Feldkirch ist für die Hochwassersicherheit der Innenstadt der neuralgische Punkt. Hier wird nämlich das Bett der Ill deutlich schmäler, das führt bei Hochwasser zu einem Rückstau, der die tiefer gelegene Innenstadt gefährdet. Aus diesem Grund wird derzeit an einem Erweiterungsprojekt gearbeitet. Informieren Sie sich an diesem Nachmittag über den aktuellen Stand des Projekts.
Referent: DI Rainer Graf-Bösch
Anmeldung www.feldkirch.at/anmeldung, Tel. 05522 304 1234
Teilnahme kostenlos!

08.05.2023 - 11.05.2023
TaSKino | Sparta
GUK Kino
Ein Österreicher mit pädophilen Neigungen schart in Rumänien eine Gruppe Buben um sich, um eine halbverfallene Schule in eine Festung umzubauen.
„Extrem herausfordernd, aber nie spekulativ, zeichnet Sparta das historisch und psychologisch komplexe Porträt eines Mannes, der an seinem Begehren leidet, aber in seinem Wiederholungszwang die Kinder dennoch für sich verwendet.“ (Viennale)
„Ein humanistischer und warmherziger Film." (swr.de)
Termine
Sa 06.05.2023 (Beginnzeit auf www.guk-feldkirch.at)
Mo 08.05.2023 - 18:00 Uhr
Mi 10.05.2023 - 20:30 Uhr
Do 11.05.2023 - 18:00 Uhr
Kartenvorbestellung T 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

09.05.2023 12:15 – 13:00 Uhr
Konzert am Mittag | Perlen aus Paris
Montforthaus
Gestaltet von der Kammermusikklasse Heidrun Wirth-Metzler an der Stella Vorarlberg
Es ist quasi Kultur zur Lunchpause. Die Kulturreihe Konzert am Mittag wird in Kooperation mit der Stella Vorarlberg veranstaltet. Sie bietet Studierenden die Chance, an einem besonderen Aufführungsort zu konzertieren – und zwar in ungezwungener Atmosphäre. Das Publikum kommt in den Genuss, große Werke der klassischen Literatur ebenso wie überraschende Arrangements zu hören. Eintritt frei!

09.05.2023 19:00 Uhr
Sommersoirée
Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik
Hochschul-Sinfonieorchester Stella Vorarlberg (HSO)
George Barlean, Oboe
Leitung: Benjamin Lack
Wolfgang Amadeus Mozart | Ouvertüre zu „Le Nozze di Figaro“ KV 492
Bohuslav Martinu | Konzert für Oboe und Orchester
Wolfgang Amadeus Mozart | Sinfonie Nr. 38 D-Dur KV 504 „Prager Sinfonie“
Eintrittspreise 23 Euro (ermäßigte Eintrittskarten 17 Euro für Schüler, Studierende, Senior*innen, Mitglieder unterstützender Vereine und Ö1-Clubmitglieder)
Tickets karten.feldkirch-leben.atoder Tel. +43(0)5522 9009 sowie im Tourismus- und Kartenbüro im Palais Liechtenstein

10.05.2023 18:30 Uhr
Palais Gespräche | Was ist ein lebenswertes Leben?
Palais Liechtenstein Feldkirch
Die Frage nach einem lebenswerten Leben ist eine menschliche Grundfrage, die wohl jedem im Laufe seines Lebens einmal begegnet. Sie stellt sich insbesondere, wenn Menschen mit Krankheit und Behinderung konfrontiert sind, wenn Angehörige an Demenz leiden oder von einem Todesfall durch Suizid betroffen sind.
Referentin PD Dr. Barbara Schmitz ist habilitierte Philosophin und hat selbst eine Tochter mit Behinderung.
Anmeldung palais@feldkirch.at oder T +43 5522 304 1255, Eintritt frei.
Palais Gespräche bieten wissenschaftlichen Input in Form eines Vortrags mit anschließender Diskussion.

Wöchentlich
Jeden DI und SA, 8:00 bis 13:30 Uhr
Wochenmarkt | Unser Markt
Marktgasse
"Unser Markt" ist ein Nahversorger rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Frischer Fisch ist dabei genauso erhältlich wie Käse aus dem Bregenzerwald. Edle Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab.

Jeden Donnerstag, 16:00 Uhr
zemma gärtlara
Aufblüherei, Naflahus
Bei guter Witterung! Zwischen Kamille und Sonnenblumen kannst du nicht nur etwas über Garten und Kräuter erfahren, sondern auch nette Leute treffen. Gemeinsam wird geschaut, welche Tätigkeiten zu erledigen sind, es wird gearbeitet und der Tag gemütlich ausklingen gelassen.

Jeden Donnerstag, 15:00 bis 18:00 Uhr
Fahrradwerkstatt im Naflahus
Naflahus
Räder, welche eine Kurzanalyse bestehender Mängel oder kleinere Reparaturen benötigen, können jeden Donnerstagnachmittag von 15 bis 18 Uhr (ausgenommen Feiertage und Schulferien) zur Reparatur gebracht werden. Ohne Voranmeldung.

Ausstellungen

NEU! 5. bis 7. Mai 2023
Aquarelle und Tiefdrucke von Günter Fraisl
Pfarr.Punkt Gisingen
Geöffnet FR 5. Mai 19:00 Uhr, SA 6. Mai 14:00 - 20:00 Uhr, SO 7. Mai 9:30 - 18:00 Uhr

Bis 27. Mai 2023
Samuel Salcedo | Cara a Cara
Galerie Sechzig
Geöffnet DO und FR 16–19 Uhr, SA 12–16 Uhr

Bis 10. Juni 2023
Aljoscha | Transitional Era
Johanniterkirche
Geöffnet DI bis FR 10–12 und 15–18 Uhr, SA 10–14 Uhr

Bis 20. Oktober 2024
Ästhetik der Existenz... das Leben, ein Kunstwerk
Palais Liechtenstein
Geöffnet DI bis FR 9–17 Uhr, SA und SO 10–16 Uhr

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen