Gemeinde erwirbt neun Startwohnungen

Altach. Im August des vergangenen Jahres fand im Altacher Kreuzfeld der Spatenstich für ein völlig neues Wohnquartier statt. Direkt neben dem neuen Kindergarten entwickelten Müller Wohnbau, die Architekten Innauer-Matt und die Gemeinde Altach ein zukunftsweisendes Wohnprojekt mit autofreier Begegnungszone und hoher Wohnqualität.
Faire Preise für begrenzte Mietdauer
Die Gemeinde Altach hat sich stark in dieses Projekt mit eingebracht und insgesamt neun Wohnungen erworben. Diese werden nach ihrer Fertigstellung als sogenannte Startwohnungen für einen beschränkten Zeitraum an junge Altacher vermietet. „Die Preise für die zeitlich begrenzte Mietdauer werden dementsprechend fair sein“, erklärt Bürgermeister Markus Giesinger kürzlich bei der Unterzeichnung der Vorverträge. Die Fertigstellung der Wohnungen ist für das zweite Halbjahr 2024 geplant und sobald das genaue Bezugsdatum feststeht, wird die Gemeinde die Bevölkerung über die Kriterien für die Vergabe informieren.
Win-win-Situation für alle Vertragspartner
Insgesamt werden auf dem rund 16.000 Quadratmeter großen Areal vier Baukörper mit insgesamt 31 Wohnungen entstehen. Das komplette Projekt wird mit einer Tiefgarage versehen, dadurch kann an der Oberfläche eine autofreie Begegnungszone mit viel Lebensqualität für alle Anwohner entstehen. Baumeister Gerhard Müller bedankte sich bei der Vertragsunterzeichnung bei allen beteiligten Personen und sprach von einer „win-win-Situation“ für alle Vertragspartner. MIMAÂ