Wann Fieber bei Kindern bekämpfen? Richtwerte und Tipps für Eltern

Fieber selbst wird für den Körper erst ab 41,5 Grad gefährlich.
©Canva (Sujet)
Wir gehen viel zu rasch gegen Fieber vor - tatsächlich ist dieses nämlich nur eine Reaktion unseres Körpers, um die eigentliche Krankheit zu bekämpfen. Doch ab wann sollte man zu Medikamenten greifen? Da sind sich vor allem Eltern von kleinen Kindern unsicher. Hier ein Rat.
Greifen wir zu rasch zu Medikamenten, hindern wir das Immunsystem daran, die Krankheit in den Griff zu bekommen. Vor allem bei Kindern sollte nicht zu schnell medikamentös eingegriffen werden, da sich das Immunsystem erst entwickelt.
Solange das Fieber ertragbar ist, das Kind weiterhin trinkt und vielleicht auch isst, muss man Fieber nicht senken. Leidet das Kind stark unter den Fieber und will nicht trinken oder essen, sollte man zu Medikamenten greifen. Das kann bereits bei 38 Grad der Fall sein, oder auch erst bei 40 Grad Celsius. Fieber selbst ist übrigens erst ab einer Körpertemperatur von 41,5 Grad gefährlich für den Körper. Mehr dazu im folgenden Video.
(Red.)