AA

Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungskalender vom 23. Februar bis 1. März 2023 in Feldkirch:

Jeden DI und SA, 8:00 bis 13:30 Uhr
Wochenmarkt | Unser Markt
Marktgasse
Der Feldkircher Wochenmarkt in der Marktgasse versorgt die Bevölkerung rund ums Jahr mit regionalen und saisonalen Produkten. "Unser Markt" ist ein Nahversorger vom Feinsten: frisches Gemüse, Fleisch, regionale sowie internationale Spezialitäten und Feinkost bieten die Händler an. Frischer Fisch ist dabei genauso erhältlich wie Käse aus dem Bregenzerwald. Edle Delikatessen aus Italien und Frankreich runden die große Auswahl ab. Das Paradies für den frischen und regionalen Einkauf im Herzen der Stadt.

23.2.2023, 17:00 Uhr
Kaiserliche Hoheiten | Wie die Habsburger Feldkirch prägten
Treffpunkt: Haupteingang Palais Liechtenstein, Schlossergasse 8
Feldkircher Themenführung
Feldkirch lag zwar weit entfernt von den Residenzen der kaiserlichen Hoheiten, dennoch fanden die Habsburger immer wieder Wege und Gründe nach Feldkirch zu kommen. Entdecken wir gemeinsam, wie die Mitglieder dieses fast 700 Jahre regierenden Adelsgeschlechts mit Feldkirch verbunden waren und welche Geschichten, Affären und Verwicklungen sie in und um Feldkirch erlebten.
Tickets und Anmeldung
Tourismus- und Kartenbüro, T 0043 5522 9009, tourismus@feldkirch.at
online auf karten.feldkirch.travel
Preis 10 Euro Erwachsene, 5 Euro Kinder (6 – 14 Jahre)

23.2.2023 - 27.2.2023
TaSKino | TÁR
GUK Kino, Marktplatz 18
Lydia Tár, die erste Frau, die jemals als Chefdirigentin eines großen deutschen Orchesters eingeladen wurde, muss sich in einem männerdominierten Beruf bewähren. „Rund um eine schillernde, exzellent gespielte Frauenfigur entwirft der Film in kühl-eleganten Bildern ein vielschichtiges Porträt des Klassik-Musikbetriebs, in dem es auch um toxische Machtstrukturen geht.“ (film-dienst)
„Einer der aufregendsten neuen amerikanischen Filme seit Jahren.“(IndieWire)
USA 2022, 158 Min., engl.-dt. OmU
R & B: Todd Field; D: Cate Blanchett, Nina Hoss, Noémie Merlant, Mark Strong u. a.
Termine
Do 23.02.2023 18:00 Uhr
Fr 24.02.2023 *
Sa 25.02.2023 *
Mo 27.02.2023 18:00 Uhr
* Beginnzeit in der Tagespresse oder unter kino@guk-feldkirch.at
Kartenvorbestellung
GUK KinoT 05522 / 31464, kino@guk-feldkirch.at

23.2.2023, 20:00 Uhr
Poetry Klub
Kuche und Klub, Widnau 10
Am Donnerstag, 23.02. findet wieder der Poetry Klub statt! 9 lokale Poet*innen performen ihre Texte, Emotionales, Gesellschaftskritisches aber auch persönliches erwartet euch ebenso wie Lyrik, Prosa und Humor. Die Finalist*innen und Sieger*innen wählt dabei das Publikum. Moderiert wird die Veranstaltung vom zweimaligen Vorarlberger Landesmeister Ivica Mijajlovic.
Line Up: Felix Streibert | Jay Man | Angela Brugger | Constantin | Theresia Gröchening | Dominik Brugger | Nina | Daniel Furxer | Lukas Gabriel
Der Eintritt ist gratis, Spenden sind erwünscht.

24.2.2023, 19:30 Uhr
Stefan Waghubinger: „Ich sag’s jetzt nur zu Ihnen“
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1
Neues Programm! Mitten aus dem Leben, manchmal böse, aber immer irrsinnig komisch, zynisch und zugleich warmherzig. Das sind Attribute, die man mit diesem österreichischen Kabarettisten verbindet. Er selbst sagt von sich nur, er betreibe österreichisches Jammern und Nörgeln, aber mit deutscher Gründlichkeit.In seinem vierten Soloprogramm begegnet er Gänseblümchen, Schmetterlingen und Luftschlangen im Treppenhaus. Es entstehen Geschichten mit verblüffenden Wendungen, tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch. Zynisch und zugleich warmherzig, banal und zugleich geistreich. Eine Erklärung zu den wirklich wichtigen Dingen, warum es so viel davongibt und warum wir so wenig davon haben.

25.2.2023
Funkensamstag in Feldkirch

Funken Gisingen
Oberauplatz (beim Schulzentrum)
Ab 14 Uhr Bewirtung
14:00 Uhr Kinderfunken bauen
17:00 Uhr Kinderfunken anzünden
19:30 Uhr "Großa Funka" abbrennen

Tisner Funken 
Im Tisner Ried (Nähe Kirche St. Michael)
Ab 15:00 Uhr Aufbau Kinderfunken, anschließend gratis Würstle für alle Kinder!
17:00 Uhr Anzünden Kinderfunken
Ab 18:30 Uhr Unterhaltung mit der Harmoniemusik Tisis-Tosters
Nach dem Funkenabbrennen Barbetrieb

Funkenabbrennen in Altenstadt
Funkenplatz vis-à-vis Sportplatz Amberg
mit Feuerwerk
Bewirtung ab 15:00 Uhr
Kinderfunken ab 16:00 Uhr

26.2.2023
Funkensonntag in Feldkirch

Funkensonntag in Nofels
Funkenplatz bei Volksschule Nofels
Ab 14 Uhr Bewirtung
16:30 Uhr Kinderfunken
19:00 Uhr Funkenabbrennen

Funken Ardetzenberg
Neuer Funkenplatz Berggasse 44
Ab 15:00 Uhr Aufbau des Kinderfunkens
15:30 Uhr Abbrennen des Kinderfunkens
19:00 Uhr Abbrennen des großen Funkens

Funken am Montikel (Tosters-Dorf)
Funkenplatz am Montikel
Bewirtung ab 14:00 Uhr
Fackelausgabe 17:30 Uhr
Großer Funken 18:30 Uhr

Funken Tosters-Hub
Ab 17:00 Uhr Bewirtung 
Ab 19:00 Uhr Abbrennen des Funkens mit Feuerwerk 

25.2.2023, 15:30 Uhr
Theater Asou: Das kleine Ich bin Ich
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1
von Mira Lobe, Verlag Jungbrunnen, für junges Publikum ab 4 Jahren
Auf der bunten Blumenwiese geht ein kleines Tier spazieren, das nicht weiß, wie es heißt. Weil es aber gut ist, zu wissen wer man ist, und zu wem man gehört, macht es sich auf die Suche. Es fühlt sich mit vielen anderen Tieren verwandt, obwohl es keinem ganz gleicht. Es ist kein Pferd, keine Kuh, kein Vogel, kein Nilpferd. Auf dem Weg zur Erkenntnis begleiten wir unser kleines Ich bin Ich.
Darsteller*innen: Michael Hofkirchner, Ursula Litschauer, Ursula Urban, Birgit Unger, Regie: Michael Hofkirchner

26.2.2023, 16:00 Uhr
Ausstellungsführung: NEUNMALNEU
Villa Claudia, Bahnhofstraße 6
Führung mit Gabriele Bösch
Neuaufnahmen 2022 9 Positionen aus den Bereichen Bildhauerei, Malerei, Zeichnung und Grafik
ANDREA MARIA BAUER | GABRIELE BÖSCH | REINHARD HEGENBART | MARGOT CARMEN LINS | GERHARD RASSER | DAVID SALZGEBER | ELENA SCHERTLER | REGINA W. STADLER | RENATE WITTWER

27.2.2023, 15:00 Uhr
Austauschtreffen für Frauen in der 2. Lebenshälfte
femail Fraueninformationszentrum, Marktplatz 6
"Loslassen können, um sich frei zu machen"
Strategien, um Belastendes loszulassen oder auch die vielen Sammlerstücke zu entsorgen. In jedem Loslassen steckt ein Abschied und Trauerarbeit, aber auch ein Neubeginn. Die Gruppebietet eine Möglichkeit für einen gemeinsamen Austausch und die Entwicklung neuer Ideen und Sichtweisen.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung und Rückfragen unter info@femail.at oder 05522 31002.

28.2.2023, 15:00 Uhr
Pepino Rettungshörnchen | Kinderlesung
AK-Bibliothek Feldkirch, Widnau 4
Lesung für Kinder mit Irmgard Kramer ab 6 Jahren
Ein Eichhörnchen wird Held der Feuerwehr.Pepino, ein kleines übermütiges Eichhörnchen, beschließt, »Rettungshörnchen« zu werden. Vom Feuerwehrauto aus hat er den besten Überblick und erkennt schnell, wie er anderen Tieren helfen kann. Doch als Pepino vom fiesen Marder verfolgt wird, braucht er selbst jemanden, der ihn rettet... Irmgard Kramer entführt ihr junges Publikum in ein temporeiches Leseabenteuer und gibt einen Einblick in die Welt einer Geschichtenerfinderin.
Anmeldung Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: ak-vorarlberg.at/pepino
AK-Bibliothek Feldkirch, T 050 / 258-4510, bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at

28.2.2023, 16:00 Uhr
Wisperwasser. Es ist unser Geheimnis. | Kinderlesung
AK-Bibliothek Feldkirch, Widnau 4
Lesung für Kinder ab 9 Jahren mit Irmgard Kramer
Allein ist jeder von uns außergewöhnlich – aber zusammen sind wir unaufhaltsam!Auf der Inselschule Wisperwasser lernen Kinder, sie selbst zu sein und finden ihren Platz in der Welt. Denn zusammen sind sie stark! Ein Abenteuer voller Freundschaft und kunterbunter Fantasie.
Irmgard Kramer erzählt wunderbar unpädagogisch und gibt Ihrem Publikum einen Einblick in die Welt einer Geschichtenerfinderin.
Anmeldung Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: ak-vorarlberg.at/pepino
AK-Bibliothek Feldkirch, T 050 / 258-4510, bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at

28.2.2023, 19:30 Uhr
Glück, Geld und Krise | Wissen fürs Leben
AK Vorarlberg, Widnau 2-4
Das neueste Buch von Mathias Binswanger „Der Wachstumszwang“ zeigt, wie aus einem Segen ein Fluch werden kann. Das Wirtschaftswachstum galt lange als Heilsversprechen. Doch seit Beginn der 70er Jahre wächst die Kritik am Wachstums aus ökologischer Perspektive. Die Frage ist: Kommen wir aus der Nummer wieder raus? Die Heilszusage hat sich in eine Zwangshandlung verwandelt.
Im Vortrag bei „Wissen fürs Leben“ wird er zentrale Fragen erörtern: Wie können die gegenwärtigen Krisen auch als Chance gesehen werden? Was bedeutet Glück in Zeiten der Krise? Gibt es einen Ausweg aus dem Zwang zum Wachstum? Und letztendlich: Macht Geld nicht doch glücklich?
Anmeldung
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich.www.ak-vorarlberg.at/wissenfuersleben

Ausstellungen

Bis 19.3.2023
NEUNMALNEU | Neuaufnahmen 2022
KunstVorarlberg, Villa Claudia
Bahnhofstraße 6
Geöffnet FR 16-18 Uhr, SA 15-18 Uhr, SO 10-12 und 15-18 Uhr
www.kunstvorarlberg.at

Bis 26.3.2023
Feldkircher Kalenderblätter
Schattenburgmuseum
Burggasse 1
Geöffnet SO 11–16 Uhr  

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen