AA

360-Grad: Faschingsumzug aus Raketen-Sicht

Aus dieser Sicht haben sie einen Faschingsumzug noch nie gesehen.
Aus dieser Sicht haben sie einen Faschingsumzug noch nie gesehen. ©VOL.AT/Mayer, Canva Pro
Faschingsumzug am Wagen statt vom Zuschauerplatz aus: VOL.AT hat das Bregenzer Prinzenpaar beim Faschingsumzug begleitet.
Bregenzer Umzug I
NEU
Bregenz Umzug II
NEU
Bregenzer Umzug 2023

Den Faschingsumzug erlebt man typischerweise vom Zuschauerplatz aus. Außer, man ist Mitglied einer Faschingszunft.

Jetzt auf VOL.AT lesen

VOL.AT-Reporterin Mirjam erlebte am Sonntag ausnahmsweise mal die andere Sichtweise auf den Umzug: Sie durfte das Bregenzer Faschingspaar beim Umzug begleiten.

Großer Umzug in Bregenz

Bregenz wurde am Sonntag nach zwei Jahren des Wartens endlich wieder zur Narrenhochburg. Bereits ab 12:30 Uhr tummelten sich die ersten Faschingsfans beim Bauhaus in Bregenz, wo sich die Gruppen für den Umzug sammelten. Auch letzte Feinschliffe an den Kostümen wurden dort noch getroffen, etwa goldener Gesichts-Glitzer für die Bregenzer Narren.

VOL.AT war mit auf dem Faschingswagen dabei. ©VOL.AT/Mayer
Zuckerle wurden verteilt, in der Rakete (rechts im Bild) konnte man nach oben fahren. ©VOL.AT/Mayer

Unterwegs mit Rocketman Gü

Gemeinsam mit Prinz Gü I. Ore LXV und ihre Lieblichkeit, Prinzessin Michaela I. ging es ab auf den Faschingswagen. Dieser steht heuer ganz unter dem Motto "Rocketman". Ein solcher ist Prinz Gü selbst, wie er und seine Gefährtin im VOL.AT-Gespräch verraten. Passend dazu findet sich auf dem Faschingswagen auch eine Rakete, mit der Mäschgerle in den Himmel starten konnten.

Ein Blick aus der Rakete von oben auf den Faschingswagen. ©VOL.AT/Mayer

360-Grad-Blick aus der Rakete

Redakteurin Mirjam durfte beim Umzug auch in der Rakete am Faschingswagen Platz nehmen. Mit dabei war auch die 360-Grad-Kamera.

Umzug durch Bregenz

Pünktlich um 14 Uhr ging es vom Sammelplatz aus los in Richtung Kornmarktplatz. Für Prinzenpaar und Gefolge hieß es sogleich: für Stimmung sorgen, Ore Ore rufen und Bonbons verteilen. Auch die ein oder andere Tanzeinlage zu Hits von Elton John durfte getreu dem heurigen Motto nicht fehlen. Clowns-Maskottchen Fridolin lief mit dem Gefolge neben dem Wagen her und sorgte besonders bei den kleinen Besuchern für leuchtende Augen.

Der Umzug war gut besucht, von der Rakete aus hatte man den Überblick. ©VOL.AT/Mayer
Auch Rauch von den "Triebwerken" durfte zum Motto "Rocketman" nicht fehlen. ©VOL.AT/Mayer

Prinzenpaar im Interview

Endlich wieder Fasching

Zahlreiche Mäschgerle und Faschingsfans aus Bregenz und Umgebung versammelten sich entlang der Route und feierten die Hochfasnat mit. Auch das Wetter spielte mit: zwar war es bewölkt, doch der Regen blieb für die Dauer des Umzugs aus. Die Alt-Zeremonienmeister sorgten mit Verkaufsständen für die Bewirtung, brachten Schupfnudeln, Rote, Weiße und Getränke unter die Leute.

Unter den Zuschauern war auch Bürgermeister Michael Ritsch (im Regenbogen-Sakko). ©VOL.AT/Mayer
Als Prinzessin steht man im Mittelpunkt. ©VOL.AT/Mayer

Der ganze Umzug vom Wagen aus

Mehr zum Thema

<< Special: Fasching auf VOL.AT >>

(VOL.AT)


  • VIENNA.AT
  • Vorarlberg
  • 360-Grad: Faschingsumzug aus Raketen-Sicht