Absetzung: Narren schickten Ritsch in luftige Höhen

Der Fasching im Ländle steht vor dem Höhepunkt. Die Bregenzer Faschingsnarren setzten am Donnerstag den Bürgermeister ab. Prinz Ore LXV., Gü I., und Ihre Lieblichkeit, Prinzessin Michaela I., haben gemeinsam mit Infantin Pia die Macht übernommen und regieren in der Landeshauptstadt.
Machtübernahme im Fasching
Um 16 Uhr eroberten sie den Rathausbalkon und rangen Ritsch den Stadtschlüssel ab, den sie Infantin Pia überreichten. Prinz Gü hatte seine Rede bereits auf Tonband vorbereitet. Zahlreiche Narren aus Bregenz und Umgebung kamen vorbei, um sich den närrischen Staatsstreich aus nächster Nähe anzusehen.
Ritsch baumelte am Kran
Für "Meisterbürger" Michael Ritsch ging es nach seiner vorübergehenden Absetzung hoch hinaus. Ihm wurde ein Gurt angelegt, anschließend wurde er mit dem Kran in die Höhe gehoben. Rund fünf Minuten lang ließ man ihn im roten Raumanzug und mit blinkenden Turnschuhen über der Menge vor dem Rathaus baumeln.
Anschließend ging es weiter zum Leutbühel, wo nach kurzen technischen Schwierigkeiten (Mikroausfall) der Schnorrapfohl-Aufzug durch die Prinzessin anstand. Weiter ging es dann zum Gössersaal.
(VOL.AT)