AA

Es darf geschwitzt werden

Einen besonderen Ausflug machten die Schüler der Mittelschule Kirchdorf. Sie besuchten zum ersten Mal das Fitnessstudio.
Einen besonderen Ausflug machten die Schüler der Mittelschule Kirchdorf. Sie besuchten zum ersten Mal das Fitnessstudio. ©Lydia Gaßner
Schüler der Mittelschule Kirchdorf besuchten in der letzten Woche vor den Semesterferien das Fitnessstudio.
Es darf geschwitzt werden

Lustenau Die Schüler der 3c-Klasse der Mittelschule Kirchdorf machten sich einen Tag vor der Zeugnisverteilung am Donnerstagmorgen mit dem Bus nach Dornbirn auf. Dort durften sie einen Vormittag lang erste Erfahrungen im Fitnessstudio sammeln. Klassenlehrerin Lydia Gaßner (37) zeigte gemeinsam mit Lehrerin Nur Önder-Cetin und Lehrer Daniel Sobkova den Schülerinnen und Schülern, wie viel Spaß Bewegung machen kann. „Das Trainieren an den verschiedensten Geräten hat ihnen sehr gut gefallen. Sie fanden es sogar richtig cool“, erzählte Lydia Gaßner.

Ausgleich zum Sitzen

„Ich wollte meinen Schülern nach den ganzen Einschränkungen während der Corona-Zeit einmal etwas anderes zeigen. Das Fitnessstudio kennen sie noch nicht und hat sich für die Jugendlichen gut angeboten“, so Gaßner. Bewegung ist der Lehrerin aus Oberösterreich wichtig, bietet es für sie einen guten Ausgleich zu der vorwiegend sitzenden Tätigkeit der Schüler. „Sie haben im Fitnessstudio gelernt, dass es Spaß macht, sich gemeinsam zu bewegen.“ Nicht nur die Jungs waren motiviert und testeten das vielfältige Angebot im „Good Life Sports“-Studio aus. Auch die Mädchen hatten Gefallen an dem Training gefunden und fühlten sich sichtlich wohl.

Glücksfaktor Sport

Nach einem Vormittag im Fitnessstudio war für die Schülerinnen und Schüler der 3c-Klasse klar, dass Sport regelrecht glücklich macht. Die Schüler wurden von zwei Trainern betreut, die ihnen die Geräte erklärten und ihnen zeigten, wie man „richtig“ trainiert. Und so übten sie sich im Ausdauertraining und Muskelaufbau, machten Cardio-Trainings und dehnten und stretchten ihre beanspruchten Muskeln bei einer gemeinsamen Abschlussübung. „Mir geht es darum, dass sie erkennen, wie gut Bewegung tut. Damit kann man Druck und Stress abbauen und schafft gleichzeitig ein besseres Körpergefühl“, sagte Gaßner. Den Schülern hat der Ausflug gefallen. Und auch für die Lehrpersonen war dies ein ganz besondere Exkursion, die sicherlich nicht zum letzten Mal stattgefunden hat. Bvs

  • VIENNA.AT
  • Lustenau
  • Es darf geschwitzt werden