Bub rettete Hund aus brennender Garage und erlitt Verbrennungen

Er erlitt nach Angaben der Polizei schwerere Verbrennungen an den Händen und eine leichte Rauchgasvergiftung und wurde von der Rettung ins Krankenhaus Bregenz gebracht. Warum das Feuer in der Garage eines Mehrparteienhauses ausgebrochen war, war vorerst unklar. Er wurde von der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz gelöscht.
Bub (13) befreite Hund aus Garage
Der Brand brach gegen 22.45 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache aus. Der Hund war in einem Zwinger in der Garage untergebracht. Der Bub zog diesen noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte ins Freie und erlitt dabei die Verletzungen.
Garage stand in Vollbrand
Die Polizei evakuierte das direkt angrenzende Wohngebäude, die Feuerwehr Hard führte zuerst einen Löschangriff von außen in die teilweise in Vollbrand stehende Garage durch. Nachdem ein Zugang durch das Garagentor geschaffen worden war, wurden die Flammen komplett gelöscht. Die Rheinstraße L202 war im Bereich des Feuers komplett gesperrt.
(APA/VOL.AT)