AA

Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch

Feldkirch
Feldkirch ©VOL.AT/Kathan
Veranstaltungstermine vom 15. bis 21. Dezember:

Weihnachtsstadt Feldkirch
Programm 15.12.2022 bis 21.12.2022

www.feldkirch.travel/advent

Feldkircher Weihnachtsmarkt, Marktgasse
Täglich 10 bis 20 Uhr (Gastro)
Täglich 10 bis 19 Uhr (Handel und Handwerk)

DO 15.12.
Weihnachtlicher Einkaufsabend, Innenstadt
Über 50 Geschäfte durchgehend geöffnet bis 20 Uhr
Lebkuchenhaus für Kinder, beim Palais Liechtenstein
15:00 bis 18:30 Uhr | Tierisch Backen mit Alexandra Frick von backduft

FR 16.12.
14:00 bis 17:00 Uhr | Sabines Geschichtenzauber: Erzähltheater mit Musik

SA 17.12.
09:30 bis 13:00 Uhr | Filzbasteln mit Silvia Meier
14:00 bis 17:00 Uhr | Märchenstunde mit Anna Hutter

SO 18.12.
14:00 bis 17:00 Uhr | Kinder-Weihnachtsbäckerei mit KIBE Kinderkönig
Weihnachtsbühne mit Konzerten, Marktgasse

DO 15.12.
16:00 bis 16:30 Uhr  | Kindergruppe VS Tisis, Klasse 3c
16:30 bis 17:00 Uhr | Kindergruppe VS Tisis, Klasse 4b
17:00 bis 18:00 Uhr | BAfEP: Klassenchor der 2a
18:00 bis 18:30 Uhr | Gymnasium Schillerstraße
18:30 bis 20:00 Uhr |  5 Kant Brass auf der Bühne + Neustadt 

FR 16.12.
16:00 bis 16:30 Uhr | Elefantengruppe des Praxiskindergartens Blasenberg
16:30 bis 17:00 Uhr | Liechtensteiner Alphorngruppe Walserecho
17:00 bis 18:00 Uhr |  bsundriX

SA 17.12.
16:00 bis 16:30 Uhr | Cornettos
16:30 bis 17:00 Uhr | Liederhort Tosters
17:00 bis 18:00 Uhr | Gisinger Weisenbläser

SO 18.12.
16:00 bis 17:00 Uhr | SeemannsChor Friedrichshafen
17:00 bis 17:30 Uhr | Harmoniemusik Muntlix kleines Ensemble
17:30 bis 18:00 Uhr |  Jugendmusik Nofels

Krippen- und Bilderausstellung
Pulverturm, Mühletorplatz 22
MO – FR und SO 13 bis 18 Uhr
SA 10 bis 18 Uhr

Wochenmarkt im Advent
Gymnasiumhof
DI und SA 8 bis 13:30 Uhr

Bis 24.12.2022
garantiert talentiert
Palais Liechtenstein Feldkirch, Schlossergasse 8
Künstlerisches, Kulinarisches und Kreatives wird in weihnachtlicher Atmosphäre im Erdgeschoss des Palais Liechtenstein von "Talente Vorarlberg" präsentiert und zum Kaufangeboten. Stöbern nach Herzenslust in einer breiten Auswahl an handgemachten Werkstücken und selbstgemachten Köstlichkeiten - vom 25. November bis 24. Dezember.
MO bis FR 9:00 - 17:00 Uhr
SA 9:00 - 12:00 Uhr

11.12.2022 - 17.12.2022
Warten auf Weihnachten 3: Goldene Himmelsschlüssel
Schattenburgmuseum
Am dritten Adventsonntag dreht sich bei unserer Such- und Zählaufgabe im Schattenburgmuseum alles um Schlüssel in Gold. Wo sind diese versteckt? Und wie viele sind es überhaupt? Im Bergfried findest du außerdem noch viele andere Schlüssel und kunstvollverzierte Schlösser. Wer schon gut zählen kann, kann eine Zusatzaufgabe übernehmen und versuchen herauszufinden, wie viele "normale" Schlüssel in unserer Schlüsselsammlung zu finden sind. Füllt unsere „Schlüsselkarte“ richtig aus und nehmt an unserer Verlosung Ende der Weihnachtsferien teil! Am Sonntag zwischen 14.00 und 15.30 Uhr zeigt Michael Selb im Trachtenzimmer wie die goldene Bodenseehaube aus Goldlamédraht entsteht. Geschickte unter euch können es vielleicht selbst ausprobieren. Familienkarte mit Vorarlberger Familienpass € 15,00 (Eltern und eigene Kinder)
Termine
Sonntag, 11.12. von 11:00 - 16:00 Uhr
Wie entsteht die Bodenseehaube? Mit Michael Selb von 14:00 - 15:30 Uhr am Sonntag
Dienstag, 13.12. bis Samstag, 17.12. von 13:30 - 16:00 Uhr

15.12.2022, 17:00 Uhr
Vermögensaufbau leicht gemacht!
femail Fraueninformationszentrum, Marktplatz 6
Alles rund um Frauenpension, alternative Anlageformen und sinnvolle Sparformen.
• Wie kann ich auch mit Teilzeiteinkommen Vermögen aufbauen?

• Wie kann ich meine voraussichtliche Pension berechnen und mich absichern, falls mir die Pensionsleistung für ein unabhängiges Leben nicht ausreicht?

• Welche Sparformen machen Sinn, welche nicht?

• Was muss ich wissen, bevor ich einen Kreditvertrag (mit-)unterschreibe?
Ein Vortrag in Kooperation mit der Sparkasse. Eintritt kostenlos.
Anmeldung per Mail ingrid.andres@femail.at oder Tel. 05522 31002

15.12.2022, 18:00 Uhr
Weihnachtlicher Einkaufsabend | Weihnachtsstadt
Innenstadt Feldkirch
Feldkirch bietet mehr Zeit für die Weihnachtseinkäufe! Am Donnerstag, 15. Dezember halten viele Feldkircher Geschäfte die Türen bis 20 Uhr offen und laden zum abendlichen Weihnachtseinkauf: Lassen Sie sich in der gemütlichen, vorweihnachtlichen Atmosphäre der Weihnachtsstadt inspirieren, um die richtigen Freudemacher in den weihnachtlich geschmückten Läden oder bei den Händlern am Weihnachtsmarkt zu finden. Auch die Gastrostände des Weihnachtsmarkts sind bis 20 Uhr geöffnet - für die Stärkung zwischendurch oder den gemütlichen Ausklang am Ende. HandgemachteLieblingsstücke, unverkennbare Mode, literarische Schätze, vielfältige Accessoires, kulinarische Besonderheiten und vieles mehr machen den Weihnachtseinkauf in der Montfortstadt zu einem entspannten Bummel.

15.12.2022, 19:30 Uhr
Studiobühne Schönbrunn: “Servus Kathi! Grüß dich Franz"
Theater am Saumarkt, Mühletorplatz 1
Eine Hommage an den großen österreichischen Nationaldichter Franz Grillparzer Szenen, Lyrik, Lieder, Musik mit Alfons Noventa und Christine Noventa.
Die Studiobühne Schönbrunn ist spezialisiert auf selbstgeschriebene biografische Stücke überinteressante Persönlichkeiten aus alter und neuer Zeit, widmet sich in ihrer neuesten Produktion dem dramatischen Leben und Schaffen des bedeutendsten österreichischen Nationaldichtersund Hofrats Franz Grillparzer. Aber wie kann man dem umfangreichen, viele tausend Seitenumfassenden Werk und dem mehr als abenteuerlichen Leben dieses 81-jährigen Genius an einem einzigen Theaterabend gerecht werden? Alfons Noventa und Christine Noventa haben mit Begeisterung für dieses neue Projekt recherchiert und sie sind überzeugt, auch das Publikum mit dem „Grillparzervirus“ anzustecken.

16.12.2022, 18:00 Uhr
Nachtwächterführung
Treffpunkt Palais Liechtenstein
Wer länger wach bleibt, sieht von einer Stadt so manches, was den Schlafenden verborgen bleibt. Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem abendlichen Rundgang durch Feldkirch. Niemand sonst weiß von so vielen wahren Geschichten und historischen Gegebenheiten zu berichten! Seit vielen Jahren sind die Themenführungen ein beliebtes Format, um sich mit fundierten Erzählungen der ausgebildeten Stadtführer in die reiche Feldkircher Geschichte entführen zulassen. Aktuelle Themen im Kontext mit der reichen Historie der Stadt: Feldkirch lässt sich ganzunterschiedlich entdecken und aus verschiedenen Perspektiven beleuchten – diese Vielfaltspiegeln die Feldkircher Themenführungen wider.
Anmeldung Tourismus- und Kartenbüro Feldkirch, Tel. 05522 9009, tourismus@feldkirch.at
Erwachsene 8 Euro, Kinder 5 Euro

17.12.2022, 15:00 Uhr
Gauls Kinderlieder: Der klingende Adventskalender
Theater am Saumarkt
Großes Weihnachtssingen für die ganze Familie mit Ulrich Gabriel. Gemeinsam Singen ist der neue Trend! Kinder und Erwachsene, Groß und Klein stimmen auf das Christkind ein. Gaul & Schneehase Nagobert singen mit dem Publikum alte & neue Advents- und Weihnachtslieder: Kling Glöcklein, Drummerboy, Schneeflöckchen, Jingle bells, Feliz Navidad und andere Songs mit Rhythmus und Geschichten zum Mitmachen für die ganze Familie.

18.12.2022 - 23.12.2022
Warten auf Weihnachten 4: Den Wichteln auf der Spur
Schattenburgmuseum
In den Weihnachtsferien wartet auf die ganze Familie wieder eine lustige Such- und Zählaufgabe im Schattenburgmuseum. Auch die ganz Kleinen können sich schon auf die Spur der Wichtelmännchen, Wichtelfrauen und Wichtelkinder machen. Wo haben sich diese versteckt? Und wie viele sind es überhaupt? Wer die „Wichtelkarte“ richtig ausfüllt, nimmt an unserer Verlosung Ende der Weihnachtsferien teil!
Am Sonntag zwischen 14.00 und 15.30 Uhr zeigt Gabi Getzner in der Spinn- und Webstube die Arbeitsschritte von der Pflanze bis zum Leinen und führt den alten Handwebstuhl aus Nofels vor.
Termine
Sonntag, 18.12. von 11:00 - 16:00 Uhr
Vorführung des Handwebstuhls mit Gabi Getzner: 14:00 - 15:30 Uhr am Sonntag
Dienstag, 20.12. bis Samstag, 23.12. von 13:30 - 16:00 Uhr

18.12.2022, 17:00 Uhr
Weihnachtskonzert der Stadtmusik Feldkirch
Dom St. Nikolaus
Die Stadtmusik Feldkirch lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Feldkircher Dom. Unter der neuen Leitung von Kapellmeisterin Sophie Gruber. Freier Eintritt.

20.12.2022, 12:15 – 13:00 Uhr
Konzert am Mittag | The colours of Christmas - Weihnachten in der Musik
Montforthaus
Gestaltet von der Gesangsklasse Clemens Morgenthaleran der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik.
Die musikalische Mittagspause - was im klassischen Konzert ein echtes No-Go ist, wird bei dem innovativen Konzertformat zum klaren Ja-bitte: Wer das Konzert am Mittag im Atrium des Montforthauses genießen will, braucht sich nicht erst in Schale werfen. Es ist quasi Kultur zur Lunchpause. Die Kulturreihe Konzert am Mittag wird in Kooperation mit der Stella Vorarlberg veranstaltet. Sie bietet Studierenden die Chance, an einem besonderen Aufführungsort zu konzertieren – und zwar in ungezwungener Atmosphäre. Das Publikum kommt in den Genuss, große Werke der klassischen Literatur ebenso wie überraschende Arrangements zu hören. Und das bei freiem Eintritt. Freier Eintritt.

20.12.2022, 18:00 Uhr
MedKonkret | Intensivpflege: Nah an Patient(in) und Angehörigen [Online-Vortrag]
Landeskrankenhaus Feldkirch
[Online | Webinar über Zoom] Die Betreuung von Patient(inn)en und deren Angehörigen in schwierigen Ausnahmesituationenbedarf eines hohen Maßes an Expertise – besonders in der Pflege. Der Vortrag informiert überdie vielfältige Verantwortung der Intensivpflege. Eine Veranstaltungsreihe der Vorarlberger Krankenhäuser und den VN
Moderation: VN-Redakteurin Marlies Mohr
Teilnahme kostenlos
Referenten DGKP Marcel Walter, Stationsleitung Intensivpflege, LKH Feldkirch und DGKP Michael Fürstenberg, Intensivstation, LKH Bludenz

21.12.2022, 19:00 Uhr
Wollmaus trifft Leseratte
AK-Bibliothek Feldkirch, Widnau 2-4
Die alte Masche liegt voll im Trend: Im Bus, im Café, im Zug … es wird gestrickt und gehäkelt. Auch jeden dritten Mittwoch im Monat in der AK-Bibliothek in Feldkirch – dort treffen sich Gleichgesinnte, finden jede Menge Lektüre, Muster und Vorlagen. Wolle und „Werkzeug“ bitte mitbringen. An diesem Abend wird hemmungslos gestrickt, gehäkelt, gequasselt und vorgelesen. Die reinste Woll-Lust eben!
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich: ak-vorarlberg.at/wollmaus
AK-Bibliothek Feldkirch, T 050 / 258 - 4510, bibliothek.feldkirch@ak-vorarlberg.at

Ausstellungen

NEU! Bis 4.2.2023
MASATSUGU OKADA | Abstract Landscape
Galerie Sechzig
Ardetzenbergstraße 60
Geöffnet DO und FR 16-19 Uhr, SA 12-16 Uhr

Bis 17.12.2022
Poetry of Silence | Roland Blum
Johanniterkirche, Marktgasse 1
Geöffnet DI bis FR 10-12 Uhr und 15 bis 18 Uhr | SA 10-14 Uhr
www.johanniterkirche.at

Bis 18.12.2022
FÜNFMALNEU | Neuaufnahmen 2021
Villa Claudia, Forum für aktuelle Kunst, Bahnhofstraße 6
Geöffnet FR 16-18 Uhr, SA 15-18 Uhr, SO 10-12 und 15-18 Uhr
www.kunstvorarlberg.at
Ausstellungseröffnung: 24.11. um 19:00 Uhr

Bis 26.3.2023
Feldkircher Kalenderblätter
Schattenburgmuseum
Geöffnet SO 11–16 Uhr  
www.schattenburg.at  

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Aktuelle Veranstaltungen in Feldkirch
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen