Instandsetzungsarbeiten vor Fertigstellung

Altach. Rund 8.800 Fahrzeuge werden im Durchschnitt täglich auf der vielbefahrenen Hauptverkehrsachse zwischen Altach und Götzis gezählt, und dementsprechend haben sich in der Vergangenheit an der rund 40 Jahre alten Bahnunterführung an der L203 größere Mängel aufgetan.
Umfangreiche Sanierung der Unterführung
Die laufenden Belastungen haben dabei ihre Spuren an der Bahnunterführung hinterlassen, und so erfolgte in den letzten Monaten eine umfangreiche Sanierung. Dazu wurden in einer ersten Arbeitsphase die Betonwände mit Hochdruckwasserstrahlern abschnittsweise gereinigt und die chloridgeschädigten Betonoberflächen abgetragen. Dazu wurden auch neue Bewegungsfugen eingebaut sowie die Beleuchtung erneuert und modernisiert.
Freie Fahrt noch vor Weihnachten
Derzeit laufen an der Unterführung auf der L203 zwischen Götzis und Altach die letzten Arbeiten, und so wird auch die Herstellung einer neuen Vorsatzschale in den nächsten Tagen fertiggestellt werden. Die Sanierungsarbeiten haben dabei weit mehr Zeit in Anspruch genommen, als ursprünglich veranschlagt, trotzdem kann mit einer Aufhebung der Verkehrsbeschränkungen für motorisierte Fahrzeuge noch kurz vor Weihnachten gerechnet werden.
Der Geh- und Radweg in Fahrtrichtung von Götzis nach Altach bleibt hingegen bis Ende Mai 2023 gesperrt, und für die Fertigstellung sind im Frühjahr abschnittsweise noch einstreifige Verkehrsführungen mit Wartepflicht bei Gegenverkehr notwendig. Dazu ist im Mai des kommenden Jahres für das Herstellen des Asphalt-Deckbelages eine Nachtsperre geplant. MIMA